• Sizilien Karte
9 Provinzen-Städte
 • Palermo  
 • Catania 
 • Messina 
 • Syrakus 
 • Agrigent 
 • Enna 
 • Ragusa 
 • Trapani 
 • Caltanissetta 
Inselgruppen
 • Äolische Inseln 
 • Ägadische Inseln 
 • Pelagische Inseln 
 • Pantelleria 
 • Ustica 
Natur
 • Vulkane  
 • Berge  
 • Grotten  
 • Seen 
 • Flüsse 
Unterkunft
 • Hotel  
 • Agriturismo  
 • Bed and Breakfast  
 • Ferienhaus  
 • Unterkünfte  
Tourismus
 • Anreise  
 • Verkehrsmittel  
 • Kulinarisch  
 • Klima  
 • Sport & Freizeit  
Sehenswürdigkeiten
 • Tempel  
 • Kirchen  
 • Strände-Küsten  
 • Antike Bauwerke  
 • Naturschutzgebiete  
Kultur
 • Feste  
 • Musik  
 • Theater  
 • Museum  
 • Traditionen  
 • Geschichte  
 • Kunsthandwerk  
 • Persönlichkeiten  
Informationen
 • Surftipp
 • Impressum
 • Sitemap

Liparische bzw. Äolische Inseln

Äolische bzw. Liparische Inseln
Äolische Inseln: Lipari Vulcano Stromboli
Panarea Alicudi Filicudi Salina
Aussicht von Basiluzzo auf Stromboli

Die Inselgruppe

Die Äolischen oder Liparischen Inseln, in Italien auch Isole Eolie genannt, bestehen aus 7 kleinen Inseln die der Provinz von Messina angehören. Diese Inselgruppe befindet sich an der Nordküste Siziliens und gilt als beliebtes Urlaubsziel für Touristen aus der ganzen Welt. Auf dem Foto sieht man die Aussicht von Basiluzzo nahe Panarea in Richtung des Vulkan Stromboli.

Lipari die wichtigste Insel des Archipel

Die sieben Perlen der Äolischen Inseln

Die wichtigste der 7 Äolischen bzw. Liparischen Inseln ist Lipari, es ist auch die bevölkerungsreichste Insel des Archipels. Zur exklusivsten Insel gehört Panarea, ein Aufenthaltsort für die reichen dieser Welt. Stromboli ist die bekannteste da sich dort einer der aktivsten Vulkane der Welt befindet, der alle paar Minuten von sich hören lässt. Die Insel Vulcano eignet sich besonders für natürlichen Wellness durch die mineralhaltigen Schlambäder die man sich dort gönnen kann.

Salina die immergrüne Insel

Salina ist die zweitgrößte Insel und besticht durch ihre vegetative Schönheit. Aufgrund des hohen natürlichen Wasservorkommen auf Salina kann man diese Insel fast immer in grün bewundern. Alicudi und Filicudi sind noch wenig erschlossene Inseln, die eine gering ausgebaute touristische Infrastruktur besitzen, aber dennoch sehr schön sind und sich für eine Wandertour eignen.

Vulkanismus

Der Vulkan Stromboli ist ein Dauerbrenner, klein aber fein lautet hier die Devise. Der Vulkan ist sehr aktiv und bei Vulkanologen sehr beliebt. Die Schwefelspalten bzw. Schlammbäder von Vulcano sind seid jeher als ein Allheilmittel bekannt und ein schönes Schlammbad sollte bei einem Besuch nicht fehlen.

Schwefel

UNESCO Weltkulturerbe

Im Jahr 2000 erklärte die UNESCO die Liparische Inselgruppe zum Weltkulturerbe der Menschheit. Besonders auf dem Gebiet der Vulkanologie sowie Geologie sei die Inselgruppe von sehr großer Bedeutung.


Mit den Äolischen bzw. Liparischen Inseln besitzt die Region Sizilien 5 UNESCO Weltkulturerbe.

Urlaub auf den Liparischen Inseln

Urlaub auf den Inseln

Die Äolischen – Liparischen Inseln sind ein fantastisches Urlaubsziel für jene die ein entspantes Inselleben suchen. Auf einigen Inseln wie Alicudi oder Filicudi gibt es keine Autos und somit auch kein Straßenlärm.

Hier finden Sie noch ein paar Tipps für einen Urlaub auf den Äolischen Inseln.

Fähre zu den Äolischen bzw. Liparischen Inseln

Fährverbindungen

Die Liparischen Inseln werden bevorzugt von Milazzo, Messina, Cefalu und Palermo aus angesteuert, aber es gibt auch Fähren die von Neapel (Napoli) das beliebte Urlaubsziel ansteuern. Auf diesem Archipel gibt es keinen Flughafen was die Anreisemöglichkeiten erheblich einschränkt, aber von den Bewohnern so gewünscht ist, um einen Massentourismus zu verhindern. Weitere Informationen über die
Fähren zu den Äolischen Inseln

Preise und Fahrzeiten 2014 - Fähre von Milazzo aus
Lipari Alicudi Filicudi Panarea Salina Stromboli Vulcano
Unterkünfte & Übernachtungsmöglichkeiten auf den Liparischen Inseln
Teile Teile Twittern
Alle Texte, Fotos, Karten, sowie Design sind Urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung der Urheber & Giuseppe verwendet werden.