• Sizilien Karte
 9 Provinzen-Städte
 • Palermo  
 • Catania 
 • Messina 
 • Syrakus 
 • Agrigent 
 • Enna 
 • Ragusa 
 • Trapani 
 • Caltanissetta 
Inselgruppen
 • Äolische Inseln 
 • Ägadische Inseln 
 • Pelagische Inseln 
 • Pantelleria 
 • Ustica 
Natur
 • Vulkane  
 • Berge  
 • Grotten  
 • Seen 
 • Flüsse 
Unterkunft
 • Hotel  
 • Agriturismo  
 • Bed and Breakfast  
 • Ferienhaus  
 • Unterkünfte  
Tourismus
 • Anreise  
 • Verkehrsmittel  
 • Kulinarisch  
 • Klima  
 • Sport & Freizeit  
Sehenswürdigkeiten
 • Tempel  
 • Kirchen  
 • Strände-Küsten  
 • Antike Bauwerke  
 • Naturschutzgebiete  
Kultur
 • Feste  
 • Musik  
 • Theater  
 • Museum  
 • Traditionen  
 • Geschichte  
 • Kunsthandwerk  
 • Persönlichkeiten  
Informationen
 • Surftipp
 • Impressum
 • Sitemap

Lampedusa gehört zu den pelagischen Inseln die sich 206 Km. südlich von Sizilien und 112 Km. nördlich von Tunesien befinden und zur Provinz von Agrigento (Agrigent) gehören. Das Eiland besitzt eine Fläche von ca. 20 Km² auf der 4300 Einwohner leben. Der Höchste Punkt auf dieser recht flachen Mittelmeerinsel beträgt nur 137 Meter. Die Insel hat eine längliche Form die von Westen nach Osten 9 Km. und in der Breite 3 Km. misst.

Der größte Teil der sehr gelassenen Bevölkerung lebt im gleichnamigen Dorfzentrum welcher südöstlich gelegen ist. Dort befindet sich auch der Hafen sowie der Flughafen der Insel.

Lampedusa ähnelt mehr einer afrikanischen Insel als einer zu Sizilien gehörenden Mittelmeerinsel. Die Temperaturen sind suf dieser Mittelmeerinsel etwas höher als auf dem sizilianischen Eiland.

Heiss umkämpfte Insel

Das Eiland gehört zur afrikanischen Kontinentalplatte und die Meerestiefe zwischen Afrika und Lampedusa beträgt nicht mehr als maximal 130 Meter. Dennoch gehört das pelagische Archipel zu Italien und war in der Geschichte heiß umkämpft und diente seit jeher als wichtiger Stützpunkt diverser Invasionen. Die Griechen, Phönizier, Römer, Sarazenen sowie Aragoner waren versessen die Insel unter Ihren Besitz zu bringen um von dort auf Tunesien und den Rest Afrikas zu erobern. Daher resultieren auch die vielen antiken Namensgebungen der Insel wie zum Beispiel: Lopades, Lapadosa, Lampedosa und Lampidosa, dies war der Verlauf um letztendlich ihren heutigen Namen zu erhalten.

Fischreiche Küsten und Gewässer

Die Küsten vor Lampedusa sind sehr Fischreich und so kann man auch Delphine, Wale und Meeresschildkröten dort antreffen, weshalb die Südküste auch zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. Taucher werden hier mit Sicherheit auf ihre Kosten kommen. Auf dem Eiland gibt es diverse Übernachtungsmöglichkeiten wie Hotels oder Ferienhäuser um einen erholsamen Urlaub zu verbringen. Zu empfehlen ist ein Besuch der Spiaggia delle Conigli (Der Strand der Hasen) seltsamer Name aber er wurde diesem Strand schon vor vielen Jahren gegeben und hat nichts mit dem Playboy zu tun.

Badestrand

Dieser zentral-südlich gelegene Badestrand besitzt einen feinen hellen Sand und eine fantastische durch Kalkstein gebildete Bucht mit türkisfarbenem Wasser. Lampedusa kann per Flugzeug oder mit der Fähre von Agrigento aus erreicht werden, wobei letzte Möglichkeit pro Person ca. 30 Euro kostet und ca. 10 bis 12 Stunden benötigt.

Pelagisches Archipel
Linosa Lampedusa Lampione Karte
Unterkünfte & Übernachtungsmöglichkeiten auf Lampedusa
Teile Teile Twittern
Alle Texte, Fotos, Karten, sowie Design sind Urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung der Urheber & Giuseppe verwendet werden.