• Sizilien Karte
9 Provinzen-Städte
 • Palermo  
 • Catania 
 • Messina 
 • Syrakus 
 • Agrigent 
 • Enna 
 • Ragusa 
 • Trapani 
 • Caltanissetta 
Inselgruppen
 • Äolische Inseln 
 • Ägadische Inseln 
 • Pelagische Inseln 
 • Pantelleria 
 • Ustica 
Natur
 • Vulkane  
 • Berge  
 • Grotten  
 • Seen 
 • Flüsse 
Unterkunft
 • Hotel  
 • Agriturismo  
 • Bed and Breakfast  
 • Ferienhaus  
 • Unterkünfte  
Tourismus
 • Anreise  
 • Verkehrsmittel  
 • Kulinarisch  
 • Klima  
 • Sport & Freizeit  
Sehenswürdigkeiten
 • Tempel  
 • Kirchen  
 • Strände-Küsten  
 • Antike Bauwerke  
 • Naturschutzgebiete  
Kultur
 • Feste  
 • Musik  
 • Theater  
 • Museum  
 • Traditionen  
 • Geschichte  
 • Kunsthandwerk  
 • Persönlichkeiten  
Informationen
 • Surftipp
 • Impressum
 • Sitemap

Der Monte Soro ist mit einer Höhe von 1847 Meter der höchste Berg des Nebrodi Gebirges. Nebrodi stammt aus dem griechischen „nebros“ und heißt „Reh“, dass auf das reiche Vorkommen an Rehen schließen lässt. Auch heute noch finden sich Steinböcke Gemsern, Wildschweine und Rehe in den Parks des Nebrodi Gebirge.

Anfahrt zur Parkanlage

Diesen Berg, sowie die Parkanlagen erreicht man über die A20 („ Messina - Palermo “) von Messina aus, wobei man dann bei der Ausfahrt Sant Agata di Militello auf die Bundesstrasse SS229 („ Cesaro – San Fratello “) gelangt. Die Bundesstrasse verläuft bis zur Portella Femmina Morta die sich in 34 Kilometer Entfernung und auf einer Höhe von 1524 Meter befindet. Von dort aus folgt man der Beschilderung Monte Soro. Nach 1,5 Kilometer erreicht man dann Portella Calacudera, wo sich der Nebrodi Park befindet.


Wandern & Trekking auf dem Monte Soro

Der Monte Soro lässt sich zu Fuß bewandern, sowie mit PKW befahren, da es dort eine asphaltierte Straße gibt die bis zum Gipfel des Berges führt. Durch die Dichte Buchbewaldung gibt es leider wenig Möglichkeiten auf einen schönen Panoramablick. Auf dem Gipfel hat man dann einen wundervollen Panoramaausblick auf weite Teile Siziliens, unter anderem sieht man von hier aus, wenn es die Sicht erlaubt, im Norden die Tyrrhenische Küste, sowie die Äolischen Inseln, im Osten die Serra del Re (Berg) und die Umrisse der Madonie . im Südosten kann man bei guten Sichtverhältnissen die Konturen des Ätna und den Wall des Flusses Simeto sehen. im Süden sieht man den größten Ahorn Baum Italiens, der eine Höhe von 22 Meter und einen Durchmesser von 6 Meter besitzt.

Seen im Naturschutzgebiet

Nordwestlich vom Monte Soro befindet sich der Maulazzo See, der ca. 2 km weit entfernt ist. Auf einer Höhe von 1274 Meter nordöstlich des Monte Soro befindet sich der Biviere See, der rund 5 Km weit entfernt ist.

Besonders schön ist die Gegend von Frühling bis Herbst, im Winter wird es auf dieser Höhe recht kalt und es fällt auch Schnee.

Sizilien Unterkόnfte Sizilien Urlaub planen
Teile Teile Twittern
Alle Texte, Fotos, Karten, sowie Design sind Urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung der Urheber & Giuseppe verwendet werden.