|
|||||||||
|
|||||||||
| |||||||||
Inselgruppen | |||||
| |||||
Natur | |||||
| |||||
Unterkunft | |||||
| |||||
Tourismus | |||||
| |||||
Sehenswürdigkeiten | |||||
| |||||
Kultur | ||||||||
| ||||||||
Informationen | |||
| |||
![]() |
Peloritani Gebirge auf Sizilien |
|
|
|||||||||
|
|||||||||
| |||||||||
Inselgruppen | |||||
| |||||
Natur | |||||
| |||||
Unterkunft | |||||
| |||||
Tourismus | |||||
| |||||
Sehenswürdigkeiten | |||||
| |||||
Kultur | ||||||||
| ||||||||
Informationen | |||
| |||
Das Peloritanische Gebirge, in Sizilien Monti Peloritani genannt, befinden sich an der nordöstlichen Spitze der Insel. Der Höchste Berg ist der Monte Polverello mit 1279 Metern über dem Meeresspiegel. Das Gebirge erstreckt sich von Messina bis zum nördlichen Hang des Ätna, ungefair bis Taormina bzw. Linguaglossa. Eine Vielzahl kleiner Flussläufe entspringen diesem Gebirgszug und reichen bis an die Ost sowie Nordküste Siziliens wo diese ins Meer fliesen. |
![]() |
![]() |
Die Aussicht von diesem Gebirge reicht bis nach Italien (Kalabrien) und ist schon ein Besuch wert. Der zentrale Bereich des Gebirgszuges ist größtenteils unbewohnt und es führen nur wenig Straßen ins Zentrum des Peloritanischen Gebirge. Der Monte Polverello dagegen ist über eine Straße etwas nördlich von Ali Terme sehr gut zu erreichen. |
Alcantara Schlucht |
![]() |
![]() |
|
|||
Alle Texte, Fotos, Karten, sowie Design sind Urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung der Urheber Malfitano, Giovanni & Giuseppe verwendet werden. |