• Sizilien Karte
 9 Provinzen-Städte
 • Palermo  
 • Catania 
 • Messina 
 • Syrakus 
 • Agrigent 
 • Enna 
 • Ragusa 
 • Trapani 
 • Caltanissetta 
Inselgruppen
 • Äolische Inseln 
 • Ägadische Inseln 
 • Pelagische Inseln 
 • Pantelleria 
 • Ustica 
Natur
 • Vulkane  
 • Berge  
 • Grotten  
 • Seen 
 • Flüsse 
Unterkunft
 • Hotel  
 • Agriturismo  
 • Bed and Breakfast  
 • Ferienhaus  
 • Unterkünfte  
Tourismus
 • Anreise  
 • Verkehrsmittel  
 • Kulinarisch  
 • Klima  
 • Sport & Freizeit  
Sehenswürdigkeiten
 • Tempel  
 • Kirchen  
 • Strände-Küsten  
 • Antike Bauwerke  
 • Naturschutzgebiete  
Kultur
 • Feste  
 • Musik  
 • Theater  
 • Museum  
 • Traditionen  
 • Geschichte  
 • Kunsthandwerk  
 • Persönlichkeiten  
Informationen
 • Surftipp
 • Impressum
 • Sitemap

Die Gemeinde Bronte gehört zur Provinz von Catania. Die Stadt besitzt 19841 Einwohner und hat eine Fläche von ca. 25001 Hektar bei einer Bevölkerungsdichte von 79 Einwohner pro Quadratkilometer. In einer stark hügeligen bis felsigen Landschaft bei einer Höhe von 760 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, befindet sich dieses kleine Städtchen am nordwestlichen Hang des Vulkan Ätna.

Bronte
Stadt Entfernung in Kilometer
Agrigento 198
Caltanissetta 128
Catania 53
Enna 87
Messina 106
Palermo 203
Ragusa 192
Siracusa 111
Trapani 302

Die Geschichte

Bronte wurde im Verlauf der Geschichte stark durch den Vulkan Ätna geprägt der die Stadt im Verlauf der letzten 350 Jahre drei mal zerstörte. Die Ortschaft wurde 1651, 1832 und 1843 durch die Lavamassen des Vulkan zerstört. Man könnte ihren Standpunkt als nicht gerade ideal bezeichnen allerdings lassen sich die Einwohner nicht unterkriegen und haben bisher immer wieder ihre reizende Kleinstadt wieder aufgebaut.

Unreife Pistazien aus Bronte

La Citta del Pistacchio, die Stadt der Pistazien wird die Ortschaft Bronte genannt, Grund dafür ist das die gesamte Umgebung um Bronte bis nach Adrano eine weitläufige Anbaufläche für Pistazienbäume ist. Nirgendwo sonst auf Sizilien gibt es eine so ausgedehnte Pistazienanbaufläche wie hier. Die Pistazien die auf dem nährreichen Vulkanböden gedeihen zählen zur besten Qualität die man erwerben kann und sind bei Feinschmeckern und Gourmetköchen besonders beliebt.

Ätna Rundfahrt entlang der SS120 & SS284

Während unserer Ätnarundreise 2007 haben wir die Ortschaft Bronte besucht und ins Herz geschlossen. Die Menschen hier sind äußerst freundlich und hilfsbereit. Als wir entlang der Landstrasse SS284 um Bronte fuhren entdeckten wir einen Landwirt der in seiner Pistazienplantage arbeitete. Wir machten einen kurzen Stop und erkundigten uns einwenig über die Pistazienbäume die er kultivierte. Er sagte uns das die Ernte im August stattfinde und ich ihn dann wieder besuchen sollte um seine vorzüglichen Pistazien zu kosten. Ich sagte ihm das ich dieses Jahr im August leider nicht auf Sizilien sei und kommendes Jahr auf sein Angebot zurück kommen würde. Er teilte uns dann aber leider mit das man nur alle 2 Jahre Pistazien erntet und ich im August 2009 wieder kommen sollte um ihn bei seiner Ernte zu fotografieren. Nachbarsgemeinden von Bronte sind Adrano , Maletto und Randazzo

Chiesa Madre von Bronte

Sehenswürdigkeiten

Zu den Sehenswürdigkeiten von Bronte gehört die Chiesa Madre sowie das Santuario Annunziata das man auf dem Foto sehen kann. Beide Gebäude liegen ziemlich nah beieinander und befinden sich an der zentralen Piazza.

In der gesamten Ortschaft befinden sich ca. 17 Kirchen, das resultiert daraus das die Ortschaft im Mittelalter aus 24 kleineren Dörfern bestand die 1520 von Karl V vereint wurden zur Ortschaft Bronte. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Real Collegio Capizzi das sich auf dem Corso Umberto im Zentrum der historischen Altstadt befindet.

Castello Nelson

Der englische Admiral Nelson erhielt 1799 von König Ferdinand IV den Titel Herzog von Bronte. Nach ihm benannte man ein Schloss das allerdings bereits 1174 n. Chr. erbaut wurde.

Er und seine Familie bewohnten das heute Castello Nelson, seine Nachfahren lebten bis 1981 in diesem Schloss.

Das Castello Nelson ist heute ein Museum, der umliegende Park sowie das Kloster gelten als Sehenswürdigkeit und befinden sich ca. 13 Kilometer nördlich in der heutigen Gemeinde von Maniace.

Weiterführende Informationen
Hotel / Hotels Ferienhaus / Ferienhäuser Mietwagen
Agriturismo Camping Bed and Breakfast
Teile Teile Twittern
Alle Texte, Fotos, Karten, sowie Design sind Urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung der Urheber & Giuseppe verwendet werden.