|
|||||||||
|
|||||||||
| |||||||||
Inselgruppen | |||||
| |||||
Natur | |||||
| |||||
Unterkunft | |||||
| |||||
Tourismus | |||||
| |||||
Sehenswürdigkeiten | |||||
| |||||
Kultur | ||||||||
| ||||||||
Informationen | |||
| |||
![]() |
Die Porta Uzeda von Catania |
|
|
|||||||||
|
|||||||||
| |||||||||
Inselgruppen | |||||
| |||||
Natur | |||||
| |||||
Unterkunft | |||||
| |||||
Tourismus | |||||
| |||||
Sehenswürdigkeiten | |||||
| |||||
Kultur | ||||||||
| ||||||||
Informationen | |||
| |||
Rechts vom Dom befindet sich die Porta Uzeda, dieser Durchgang wurde nach dem Erdbeben und Vulkanausbruch von 1693 in die damalige Stadtmauer geschlagen um als Fluchtweg genutzt zu werden. Damals reichte das Meer bis an diese Stelle und an den Mauern kann man erkennen das diese als Schutzwall gegen das tobende Meer gewirkt haben. |
![]() |
Es gibt noch einige alte schwarz weiß Fotos von Catania an denen man sehr schön erkennen kann wie hoch der Meeresspiegel vor nur 100 Jahren war. Gegenüber von der Porta Uzeda befindet sich die Eisenbahnschiene die auf gotischen Bögen erbaut wurde weil damals das Meer bis an diese Stelle reichte. |
![]() |
weitere Sehenswürdigkeiten |
|
|||
Alle Texte, Fotos, Karten, sowie Design sind Urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung der Urheber Malfitano, Giovanni & Giuseppe verwendet werden. |