|
|||||||||
|
|||||||||
| |||||||||
Inselgruppen | |||||
| |||||
Natur | |||||
| |||||
Unterkunft | |||||
| |||||
Tourismus | |||||
| |||||
Sehenswürdigkeiten | |||||
| |||||
Kultur | ||||||||
| ||||||||
Informationen | |||
| |||
![]() |
Nicolosi in Catania auf Sizilien |
|
|
|||||||||
|
|||||||||
| |||||||||
Inselgruppen | |||||
| |||||
Natur | |||||
| |||||
Unterkunft | |||||
| |||||
Tourismus | |||||
| |||||
Sehenswürdigkeiten | |||||
| |||||
Kultur | ||||||||
| ||||||||
Informationen | |||
| |||
Die Gemeinde Nicolosi gehört zur Provinz von Catania. Das Dorf besitzt 5976 Einwohner und hat eine Fläche von ca. 4248 Hektar bei einer Bevölkerungsdichte von 141 Einwohner pro Quadratkilometer. In einer stark hügeligen Landschaft bei einer Höhe von 702 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, befindet sich das kleine Provinzdorf Nicolosi am südlichen Hang des Vulkan Ätna (Etna). |
![]() |
||
Die kleine Ortschaft wurde im 12 Jahrhundert gegründet und bereits mehrmals von der Lava des Vulkans heimgesucht. Wie auch Pedara, Trecastagni oder Tremestieri Etneo gehört diese Gemeinde zu den zwanzig sogenannten Paesi Etnei die um den Vulkan Etna entstanden sind. Den Namen erhielt das Bergdorf aufgrund des Benediktiner Kloster San Nicola das auf Wunsch von Bischof Marziale aus Catania dort errichtet wurde. Durch klicken auf das untere Foto starten sie ein online Video über die Ortschaft. |
|
Im Jahre 1669 sowie 1693 wurde die Ortschaft größtenteils durch herabfließende Lava zerstört. Eine Legende besagt das die Lava aus dem Jahr 1886 nur durch ein Wunder der heiligen Agathe gestoppt wurde, ansonsten wäre Nicolosi erneut zerstört worden. Nicolosi ist für den Vulkantourismus ein idealer Standpunkt für weitere Besichtigungen der Umgebung. |
|
Weiterführende Informationen | ||||
Hotel / Hotels | Ferienhaus / Ferienhäuser | Mietwagen | ||
Agriturismo | Camping | Bed and Breakfast |
|
|||
Alle Texte, Fotos, Karten, sowie Design sind Urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung der Urheber Malfitano, Giovanni & Giuseppe verwendet werden. |