• Sizilien Karte
 9 Provinzen-Städte
 • Palermo  
 • Catania 
 • Messina 
 • Syrakus 
 • Agrigent 
 • Enna 
 • Ragusa 
 • Trapani 
 • Caltanissetta 
Inselgruppen
 • Äolische Inseln 
 • Ägadische Inseln 
 • Pelagische Inseln 
 • Pantelleria 
 • Ustica 
Natur
 • Vulkane  
 • Berge  
 • Grotten  
 • Seen 
 • Flüsse 
Unterkunft
 • Hotel  
 • Agriturismo  
 • Bed and Breakfast  
 • Ferienhaus  
 • Unterkünfte  
Tourismus
 • Anreise  
 • Verkehrsmittel  
 • Kulinarisch  
 • Klima  
 • Sport & Freizeit  
Sehenswürdigkeiten
 • Tempel  
 • Kirchen  
 • Strände-Küsten  
 • Antike Bauwerke  
 • Naturschutzgebiete  
Kultur
 • Feste  
 • Musik  
 • Theater  
 • Museum  
 • Traditionen  
 • Geschichte  
 • Kunsthandwerk  
 • Persönlichkeiten  
Informationen
 • Surftipp
 • Impressum
 • Sitemap

Die erste Besiedelung der Stadt fand durch die sogenannten Sikaner (Sicani) ca. 1300 v.Chr. statt, diese wurden um 1050 v.Chr. von den Sikuler (Siculi) einem aus Mittelitalien stammendem Urvolk vertrieben. Aufgrund der Cava Celonia muss die Geschichte Siziliens vielleicht erneut recherchiert werden da man wesentlich ältere Funde gemacht hat als bisher. Die Höhle befindet sich ca. 5 Km. von Ragusa entfernt. Den genauen Ort möchte ich hier aus Sicherheitsgründen nicht mitteilen aber wer archäologisch ambitioniert ist kann sich mit dem Capitano der Vigili Urbani von Ragusa in Verbindung setzen, um den genauen Ort in Erfahrung zu bringen. Er wird ihnen auch einige Interessante Informationen über diese steinzeitlichen Höhle mitteilen können, da er selbst mit anderen Archäologen an der Erforschung dieser Gegend arbeitet. Aufgrund der noch fehlenden Aufsicht und Infrastruktur gilt dieser Tipp nur an Archäologen und nicht an Touristen!

Die ersten schriftlichen Belege einer Stadtgründung sind griechischer Natur und deuten auf das Jahr 700 vor Christi Geburt. Ihnen folgte die Eroberung durch die Karthager und Römer im 3 bis 2 Jahrhundert v.Chr. Die Byzantiner eroberten die Stadt um 400 n.Chr. und die Araber im Jahre 848 n.Chr.



Im Jahre 1091 viel die Stadt unter normannischer Herrschaft des König Roger, um diese 1282 an die sizilianischen Vesper abzugeben. Zu diesem Zeitpunkt gehörte Ragusa dem Bezirk von Modica an, der unter der Führung von Manfredi Chiaramonte stand. Zwei sehr starke Erdbeben im Jahre 1542 und 1693 zerstörten weite Teile der Stadt und so bildete sich nach dem Wiederaufbau im 17 Jahrhundert die Unterteilung in Ragusa und Ragusa Iblea (antiker Stadtteil). Erst 1926 wurde Ragusa zur Hauptstadt dieser gleichnamigen Provinz.

Weiterführende Informationen
Hotel / Hotels Ferienhaus / Ferienhäuser Mietwagen
Agriturismo Camping Bed and Breakfast
Teile Teile Twittern
Alle Texte, Fotos, Karten, sowie Design sind Urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung der Urheber & Giuseppe verwendet werden.