Region Apulien

Basisinformation:

Die Region Apulien (Puglia) befindet sich im südöstlichen Teil Italiens an der sogenannten Ferse des Stiefel und besitzt eine Fläche von 19000 km² sowie ca. 4 Millionen Einwohner. Die Region ist in 6 Provinzen unterteilt, Bari die Hauptstadt sowie Foggia, Lecce, Tarent (Taranto), Brindisi und Barletta Andria Trani. Die gesamte Ostküste der Region gehört zur italienischen Adriaküste.

Apulien Italien Karte Foggia - Apulien Barletta-Andria-Trani - Apulien Bari - Apulien Tarent - Apulien Brindisi - Apulien Lecce - Apulien

Geografische Infos:

Geografisch gesehen kann man diese Region als Küstenlandschaft betrachten die überwiegend von den fruchtbaren Böden profitiert und Landwirtschaft betreibt. So werden größtenteils Getreide, Mandeln, Oliven und Wein angebaut. Besonders konzentriert man sich hier auf die Produktion erstklassiger Weine und feinstem Olivenöl. Als Rebsorten werden in Apulien überwiegend der Sangiovese und Negroamaro angebaut. Die Region grenzt im Norden an die Abruzzen (Abruzzo), im Westen an Kampanien (Campania) sowie an die Basilikata (Basilicata). Apulien besitzt über 200 km Küstenlandschaft die sich sehen lassen können.

Urlaubsziel Apulien:

Sie planen Ihren Urlaub in Apulien Verschaffen Sie sich in wenigen Minuten einen Überblick über die interessantesten Ortschaften, Sehenswürdigkeiten, Naturschutzgebiete, Touristenziele, Kultur und Traditionen der Region.

Sehenswürdigkeiten:

Die Region hat viele interessante Sehenswürdigkeiten und wunderschöne Küsten zu bieten wie z.B. die gesamte Küste des Gargano Nationalpark und den Tremiti Inseln in der Provinz von Foggia. Im Gargano Nationalpark befindet sich auch der Varano See. Es ist der sechstgrößte See in Italien. Er bfindet sich in unmittelbarer Küstennähe und kann aufgrund dessen als Lagunensee bezeichnet werden.

UNESCO Weltkulturerbe:

Südöstlich von Bari befindet sich die Ortschaft Alberobello. Rund um diese Ortschaft errichteten die damaligen Hirten kleine Häuser mit hohen runden Dächern die Trulli (siehe Foto) genannt werden. Es waren Häuser der armen Bevölkerung, da diese Rundhäuser nicht als Häuser anerkannt wurden und somit keine Steuer zu entrichten war. Seit 1996 gehört die Ortschaft Alberobello zum Weltkulturerbe der Unesco und ist als historisches Monument geschützt.

Tourismus:

Im südöstlichen Teil der Region befindet sich der Naturschutzpark Parco Nazionale del Gran Paradiso. Das Aostatal grenzt im norden an die Schweiz, im Osten sowie im Süden an den Piemont (Piemonte) und im Westen an Frankreich und besitzt malerische Landschaften.

Übernachten in Italien Flug nach Italien Mietwagen in Italien Tagestouren in Italien Italien Reiseführer