Alberobello - Bari - Apulien - Puglia in Italien
UNESCO Weltkulturerbe
Die Einzahl dieser Kegelbauten nennt man Trullo, es handelt sich dabei um so kleine Gebäude das sie von der Regierung damals als Steuerfrei eingestuft wurden. Man betrachtete ein Trullo nicht als richtiges Haus. Aus diesem Grund bauten sich viele Bewohner der Ortschaft Alborobello ein solchen Kegelbau und so entstand ein ganzer Ortsteil der nur aus Trulli besteht. Im Jahr1996 wurde die Ortschaft von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt. Die Bauweise eines Trullo besitzt prähistorischen Ursprung primitiver Kulturen die einige tausend Jahre vor Christus lebten. Ähnliche Bauten die konnte man in Su Nuraxi nahe Barumini auf Sardinien finden, die Rundbauten dort stammen aus dem Jahr 1200 v.Chr. und sind ebenfalls von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt worden. Grund für die Aufnahme in die UNESCO-Liste war das diese Bauweise aus historischen Überlieferungen bis heute gepflegt wurden und einmalig in dieser Form sind.