Die Stadt Monopoli befindet sich in der Provinz Bari, die zur Region Apulien (Puglia) gehört. Die Gemeinde besitzt 47659 Einwohner und hat eine Fläche von 156,39 Quadratkilometer bei einer Bevölkerungsdichte von 304,74 Einwohner pro Quadratkilometer. Monopoli befindet sich 10 Meter über dem Meeresspiegel.

Tourismus an der Adriaküste

Als Küstenortschaft direkt an der italienischen Adriaküste ist Monopoli ein beliebtes Reiseziel für Touristen. Die Küstenstadt besitzt ein historisches Stadtzentrum und viele Sehenswürdigkeiten. Die alten Stadtmauern und mittelalterlich anmutenden Gebäude verleihen der Ortschaft einen besonderen Flair. Der Hafen ist einer der aktivsten und wichtigsten der Region Apulien.

Urlaub am Strand

Monopoli besitzt viele reizende Strände mit guter Wasserqualität, ein Teil der Küste ca. 13 Kilometer sind flach und bieten gut 25 tolle Buchten die sich für einen Urlaub am Strand anbieten. Zu den empfehlenswertesten Stränden gehört der Lido Sabbia d'Oro, Lido Pantano, Porto Giardino, Torre Cintola, Porto Ghiacciolo, Le Macchie, Baia del Sol und Torre Egnatia. Ein Großteil der Küste steigt steil empor und erreicht an manchen Stellen Steilhänge die über 400 Meter hoch sind. Unter diesen Steilhängen befinden seich meistens tolle Tauchgebiete da dort keine Touristen baden gehen.

Sehenswürdigkeiten

Zu den Sehenswürdigkeiten von Monopoli gehört neben dem historischen Stadtzentrum und der antiken Befestigungsmauer das Castello di Monopoli, ein Schloss das 1552 fertig gestellt und auf Wunsch von Karl V. erbaut wurde. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Kathedrale die besonders im Innenbereich reich verziert ist. In der Chiesa di Santa Maria Amalfitana lässt sich eine antike Krypta besichtigen. Es gibt viele interessante Gebäude und Sehenswürdigkeiten in Monopoli, zu den bedeutendsten Palästen gehört der Palazzo Palmieri oder der Ex Palazzo Civico.
Die Ortsteile der Gemeinde sind:

Antonelli
Capitolo
Cristo della Cozzana
Gorgofreddo
Impalata
Macchia al Monte
Petrarolo
Piangevino
Romanazzi
Virbo
Zingarello