Die Ortschaft Polignano a Mare befindet sich in der Provinz Bari, die zur Region Apulien (Puglia) gehört. Die Gemeinde besitzt 17536 Einwohner und hat eine Fläche von 62,54 Quadratkilometer bei einer Bevölkerungsdichte von 280,40 Einwohner pro Quadratkilometer. Polignano a Mare befindet sich 25 Meter über dem Meeresspiegel.

Sehenswürdigkeiten

Polignano a Mare liegt wie der Name es schon vermuten lässt direkt am Meer der Adriaküste und wurde auf einem Felsplateau in 24 Meter Höhe erbaut. Die Ortschaft ist bei Touristen sehr beliebt und gilt als Urlaubsziel. Beliebte Strände sind die Cala Paura und der Lama Monachile Strand. Im historischen Stadtzentrum befinden sich diverse Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die Santa Maria Assunta Kirche. Neben der charakteristischen Küstenstadt hat Polignano a Mare auch diverse marine Grotten zu bieten die sich bestens zum tauchen eignen. Ein Großteil der Grotten wurde in der Vergangenheit von Robben bewohnt, die Foca Monaca Robbe ist heute allerdings vom Aussterben bedroht. Im Sommer 2008 erhielt Polignano a Mare die blaue Fahne der FEE (Foundation for Environmental Education) für die sauberen Strände und die gute Wasserqualität der Küste.

Grotten & saubere Strände

Neben der charakteristischen Küstenstadt hat Polignano a Mare auch diverse marine Grotten zu bieten die sich bestens zum tauchen eignen. Ein Großteil der Grotten wurde in der Vergangenheit von Robben bewohnt, die Foca Monaca Robbe ist heute allerdings vom Aussterben bedroht. Im Sommer 2008 erhielt Polignano a Mare die blaue Fahne der FEE (Foundation for Environmental Education) für die sauberen Strände und die gute Wasserqualität der Küste.
Die Ortsteile der Gemeinde sind:

San Vito
Triggianello