Matera in der Basilikata

Basisinformation:

Die Stadt Matera ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz die sich in der Region Basilikata (Basilicata) befindet. Die Provinz (31 Gemeinden) besitzt ca. 210000 Einwohner die auf einer Fläche von 3.446 km² leben, die Stadt selbst besitzt ca. 60000 Einwohner.

UNESCO Weltkulturerbe

Matera ist eine ganz besondere Stadt, sie wurde in den Felsen hinein gebaut und wird als Höhlensiedlung bezeichnet. Aufgrund dieser einmaligen Entstehungsgeschichte und Konstruktionsweise ernannte die UNESCO 1993 die Stadt zum Weltkulturerbe. Matera wurde bereits seit der Jungsteinzeit besiedelt und gilt somit als eine der ältesten Städte der Welt. Der antike Kern dieser Stadt wird I Sassi (Die Felsen) genannt und beherbergte bis 1952 ca. 15000 Einwohner. Heute ist der antike Kern kaum noch bewohnt und darf auch nicht mehr modifiziert werden da es zum Weltkulturerbe zählt. Die Gebäude wurden in den Tuffstein gearbeitet oder aus dem Berg herausgearbeitet und besitzen ein ausgeklügeltes Brunnen und Bewässerungssystem das seit der Bronzezeit besteht und seine spuren bis zur heutigen Zeit erhalten konnte.
Küstenabschnitt bei Castrocucco

Küste & Strände

Die Stadt Matera ist ca. 45 km von der Küste entfernt und befindet sich auf einer Höhe von 401 Metern über dem Meeresspiegel. Die Provinz besitzt im Südosten einen kleinen Strandabschnitt ca. 30 km der sich am Golf von Taranto befindet der zum Ionischen Meer gehört. Der Küstenabschnitt den man auf dem Foto sehen kann ist von Castrocucco und zählt zu den schönsten Küstenabschnitten der Basilikata. Die Küste von Matera gehört zu den saubersten in ganz Italien, es gibt dort viele Sandstrände an denen es noch kein Massentourismus gibt. Man kann hier viel Ruhe und ein idyllisches Plätzchen finden um einen erholsamen Urlaub am Strand bzw. der Küste zu verbringen.

Hera Tempel Metaponto / Bernalda

Sehenswürdigkeiten

Entlang der Küste entstanden um 800 vor Christus einige griechische Kolonien deren Überreste teilweise bis heute erhalten geblieben sind. Zu erwähnen ist Metaponto wo auch der Hera geweihte Tempel steht den man auf dem Foto sehen kann. Im Nationalmuseum von Policoro befinden sich weitere Fundstücke aus dieser Epoche.

Übernachten in Italien Flug nach Italien Mietwagen in Italien Tagestouren in Italien Italien Reiseführer