Die Ortschaft Melfi befindet sich in der Provinz Potenza, die zur Region Basilikata (Basilicata) gehört. Die Gemeinde besitzt 16764 Einwohner und hat eine Fläche von 205,16 Quadratkilometer bei einer Bevölkerungsdichte von 81,71 Einwohner pro Quadratkilometer. Melfi befindet sich 530 Meter über dem Meeresspiegel. Die Ortsteile der Gemeinde sind: Foggianello, Foggiano, Leonessa, San Giorgio und San Nicola.

Geschichte

Die ersten Belege einer Besiedelung sind aus dem Jahre 291 vor Christus und sind römischer Natur. Nach dem Fall des römischen Imperiums wurde die Ortschaft von den Byzantinern und in Folge dessen von den Langobarden weiter ausgebaut. Während der normannischen sowie swebischen Epoche entstanden weitere Bauwerke die bis heute erhalten geblieben sind.

Briganten

Zwischen dem 19. Und 20. Jahrhundert entstanden hier so wie in der gesamten Region der Basilikata die Briganten. Es handelt sich hierbei um arme Landbewohner die sich bewaffneten und aus der Armut heraus Überfälle und Erpressungen verübten. In Melfi wurde Michele Schirò bereits mit 13 Jahren Mitglied der Brigantenbande der Casaletta, als sein Capo starb übernahm er die Bande und sorgte für Unruhen bis man ihn verhaftete.

Sehenswürdigkeiten

Zu den Sehenswürdigkeiten von Melfi gehört das Normannen Schloss Castello di Melfi was zu den schönsten Burgen der Region Basilikata gehört. Der normannische Dom in der Ortsmitte wurde im Barockstil restauriert nach dem verheerenden Erdbeben von 1694. Melfi besitzt eine schöne Altstadt in der sich viele mittelalterlichen Gebäude besichtigen lassen. Die Ortschaft war von einer 4 Kilometer langen Stadtmauer umgeben. Die Porta Venosina heute noch sehr gut erhalten ist eine der sechs Stadttore die damals existierten.

Übernachten in Italien Flug nach Italien Mietwagen in Italien Tagestouren in Italien Italien Reiseführer