Das Dorf San Paolo Albanese befindet sich in der Provinz Potenza, die zur Region Basilikata (Basilicata) gehört. Die Gemeinde besitzt 398 Einwohner und hat eine Fläche von 29,90 Quadratkilometer bei einer Bevölkerungsdichte von 13,31 Einwohner pro Quadratkilometer. San Paolo Albanese befindet sich 802 Meter über dem Meeresspiegel.

Geschichte

Die Ortschaft wurde von Flüchtlingen aus Albanien zwischen dem 14. Und 15. Jahrhundert gegründet. Bis 1962 nannte man die Ortschaft Casalnuovo Lucano und änderte dann ihren Namen in das heutige San Paolo Albanese. Die albanesischen Traditionen werden hier bis heute gepflegt und bis vor einigen Jahrzehnten galt die Gemeinde als absolut unabhängig. Man produzierte hier alles was man zum Leben brauchte, selbst der Stoff wurde aus Fasern der Ginster hergestellt.

Klein Albanien

San Paolo Albanese ist ein kleines Dorf in Italien das nicht typisch italienisch ist. Der Ursprung der Flüchtlinge ist immer in ihrem Herzen geblieben und so entstand ein kleines Stück Albanien auf italienischem Staatsgebiet. Die älteren Frauen kleiden sich mit einer Art Kopftuch wie man auf dem Foto sehen kann, es wirkt ein wenig antik den Menschen in San Paolo Albanese bei den Handarbeiten auf der Straße zuzuschauen.

Kunsthandwerk

Im Kunsthandwerk gibt es einige Männer die Holz verarbeiten und einen der Gestein verarbeitet. In der Ortschaft existiert auch ein Handwerker der es versteht Dudelsäcke zu bauen. Fast alle Frauen der Ortschaft sticken in ihrer Freizeit.

Übernachten in Italien Flug nach Italien Mietwagen in Italien Tagestouren in Italien Italien Reiseführer