Aussicht bei Avellino Quaglietta

Basisinformation:

Die Stadt Avellino ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz die sich in der Region Kampanien (Campania) befindet. Die Provinz besitzt ca. 374000 Einwohner die auf einer Fläche von 2751 km² leben, die Stadt selbst besitzt ca. 56500 Einwohner. Die Provinz beherbergt 119 Gemeinden.

Avellino Abbazia Monte Vergine

Geschichte

Die Stadt wurde nach Schätzungen um 500 v.Chr. vom italienischen Volksstamm der Samniten gegründet die in den Bergen oberhalb des Golfs von Neapel lebten. Die einzige schriftliche Überlieferung ist ein Vertrag aus dem Jahr 354 v.Chr. in dem die Samniten mit den Römern den Fluss Liris als Grenzfluss festlegten um Konflikte zu vermeiden. Schon 10 Jahre später war das Abkommen Geschichte und es kam zum ersten Samnitenkrieg der von 343 bis 290 v. chr. andauerte und letztendlich die Samniten aus Kampanien vertrieb. Im zweiten Samnitenkrieg um 82 v. Chr. wurden die Samniten vom römischen Feldherren Lucius Cornelius Sulla Felix entgültig vernichtet. Avellino besitzt heute ein recht modernen Anblick obwohl die Stadt so eine reiche und lange Geschichte vorzuweisen hat, Grund hierfür ist das starke Erdbeben vom 23. November 1980. So ist die Stadt von modernen Bauwerken geprägt, besitzt jedoch eine Vielzahl von Parkanlagen uns Alleen.

Dom von Avellino

Der Dom von Avellino

Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt Avellino gehört der Dom aus dem 12. Jahrhundert der leider auch durch das Erdbeben von 1980 sehr stark beschädigt wurde. Er wurde zwar restauriert, erhielt jedoch einen klassizistischen Anblick der nicht unbedingt zum Baujahr der Kirche passt.

Übernachten in Italien Flug nach Italien Mietwagen in Italien Tagestouren in Italien Italien Reiseführer