Die historische Altstadt von Neapel wurde 1995 von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit ernannt.
Grund für die Aufnahme in die UNESCO-Liste war die Tatsache das die Stadt bereits 470 v.Chr.
von griechischen Siedlern gegründet wurde und im Verlauf der Geschichte immer wieder außerordentliche Monumente
in dieser Stadt erbaut wurden wie z.B. die Santa Chiara Kirche oder das Castel Nuovo.
UNESCO Weltkulturerbe Pompeji, Herculaneum und Villa Oplontis:
Im Jahre 79 vor Christus begrub der Vesuv die antike Stadt
Pompeji,
Herculaneum sowie
Oplontis
und konservierte die Einwohner, Gebäude und Gebrauchsgegenstände für tausende Jahre bis in unsere heutige Zeit.
Die Ausgrabungsstätten von Pompeji sind ein Zeugnis der Vergangenheit und zeigen das alltägliche Leben einer römischen Siedlung
die plötzlich von einem Vulkanausbruch verschüttet wurde.