Die antike Stadt Pompeji (ital. Pompei - Pompeii) in der Region Kampanien (Campania) nahe der Stadt Neapel (Napoli) gilt als eines der wichtigsten historischen Zeugnisse der europäischen Geschichte. Die Stadt wurde im Jahre 79 n.Chr. durch einen Vulkanausbruch des Vesuv völlig überschüttet und konserviert. Lange Zeit dachte keiner mehr an die verschwundene Stadt Pompeji bis im 18. Jahrhundert Ausgrabungen die Stadt wieder ins Leben rufen sollten. Im Jahre 1998 erklärte die UNESCO die Ausgrabungsstätte zum Weltkulturerbe der Menschheit.
Das Forum in Pompeji

Die Fundstücke und die gut erhaltene Stadt unter der Vulkanasche gilt als der interessanteste Archäologische Fund unserer Zeit. Durch Pompeji konnten Wissenschaftler bedeutende Erkenntnisse über die frühzeitliche römische Kultur gewinnen. Menschen wurden durch Unmengen heißer Asche und Lava innerhalb von Sekunden verschüttet und blieben so für die Nachwelt als einmaliges historisches Zeugnis dieser Naturkatastrophe erhalten. Die Bewohner der Stadt Pompeji lebten zuvor in einer kleineren Ortschaft die sich Nola nannte, das war um 1000 v.Chr. Gegen Ende des 7. Jahrhundert siedelte man näher an die Flussmündung des Sarno. Hier entstand Pompeji die von Griechen, Samniten, Oskern, Etruskern und Römern besiedelt wurde. Im Jahre 89 v.Chr. eroberten römische Truppen unter der Herrschaft des Feldherren Lucius Cornelius Sulla Felix die Stadt und gründeten die römische Kolonie Colonia Veneria Cornelia Pompeianorum.

Vulkan Vesuv und ein Teil der Stadt Neapel

Öffnungszeiten & Rundgang

Die antike Stadt Pompeji ist voll mit Sehenswürdigkeiten die man heute besichtigen kann. Für einen Rundgang müssen Touristen zur Porta Mariana an der Piazza Anfiteatro wo sich der Eingang befindet und die Eintrittskarten erworben werden können. Die Öffnungszeiten sind von April bis Oktober von 8:30 bis 19:30 Uhr und im November bis März von 8:30 bis 17 Uhr.

Eintrittspreise

Der Eintritt für Pompeji kostet 11 Euro oder 5,5 Euro in der reduzierten Version die für EU Bürger unter 18 Jahren sowie Personen über 65 Jahren gilt. Für den Touristen der mehr besichtigen möchte empfiehlt sich das 3 Tagesticket für 20 Euro (reduziet 10 Euro), im Preis inbegriffen sind 5 Ausgrabungsstätten: Pompeji, Herculaneum, Villa Oplontis, Stabiae und Boscoreale. Alle Preisangaben für eine Eintrittskarte beziehen sich auf dem Stand 2006.

Sehenswürdigkeiten

Die Ausgrabungsstätte gilt als eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Neapel und wird jährlich von hunderttausend Touristen besucht. Um alle Sehenswürdigkeiten aufzuzählen die man dort besichtigen kann müsste man ein Buch schreiben, aber ich möchte auf einige besondere Sehenswürdigkeiten in diesem Artikel eingehen die man nicht verpassen sollte wenn man vor hat Pompeij zu besichtigen.

Das Macellum + Forum in Pompeji

Das Forum & Macellum

Im Herzen der Altstadt von Pompeji befand sich das Forum das die meisten größeren Gebäude miteinander vereinte. In vorchristlicher Zeit befand sich hier der Marktplatz der Stadt und es herrschte reges Leben. Später verlagerte sich der Marktplatz und es entstand im Nordosten der Stadt das Macellum sowie im Nordwesten eine Markthalle. Während dieser Zeit nutze man das Forum als Versammlungsort. Im Macellum befand sich auch eine Kultstätte die dem Gott Merkur geweiht war, Merkur war der Schutzgott der Händler und Kaufleute. Das Macellum war in mehreren Bereichen unterteilt so konnte man Bereiche finden in denen Lebensmittel und Gemüse verkauft wurden und Bereiche in denen Fisch und Fleisch ausgestellt wurde.

Die Villa der Mysterien

In der sogenannten Mysterienvilla ( Villa dei Misteri ) befinden sich die best erhaltensten Wandmalerein von Pompeji. Wichtige Kunstwerke der römischen Antike zeugen hier von einem Kult der griechischen Mythologie. Bisher konnte noch nicht so genau geklärt werden was die Szenen aus dem Freskenzyklus darstellen, da diese sehr schwer zu deuten sind. Das Gebäude selbst entstand um 200 vor Christus und wurde im Verlauf der Zeit mehrmals ausgebaut.

Weitere Sehenswürdigkeiten

In der unteren Tabelle befinden sich weitere Artikel und Fotos über Sehenswürdigkeiten wie die Casa dei Vetti, die Stabianer Thermen, die Tempel von Apollon, Hercules, Isis und Venus sowie ein Bericht über das älteste Gewerbe der Welt, die Porstitution im antiken Pompeji.

Übernachten in Italien Flug nach Italien Mietwagen in Italien Tagestouren in Italien Italien Reiseführer