Amalfi an der Amalfiküste

Basisinformation:

Das Küstendorf Amalfi befindet sich in der Provinz Salerno, die zur Region Kampanien (Campania) gehört. Die Gemeinde besitzt 5537 Einwohner und hat eine Fläche von 6,18 Quadratkilometer bei einer Bevölkerungsdichte von 895,95 Einwohner pro Quadratkilometer. Amalfi befindet sich 6 Meter über dem Meeresspiegel. Die Ortsteile der Gemeinde sind: Pastena-Lone, Pogerola, Tovere San PIetro und Vettica Minore.

UNESCO Weltkulturerbe

Die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) erklärte die Costiera Amalfitana (Amalfiküste) 1997 zum Weltkulturerbe der Menschheit. Begründet wurde die Aufnahme in die UNESCO-Liste durch die Tatsache das die Ortschaften entlang der Amalfiküste ein einzigartiges Beispiel für mediterrane Baukunst sind, die es geschafft haben Architektur und Natur seit dem frühen Mittelalter in einklang zu bringen.

Amalfi

Amalfiküste

An der sogenannten Costiera Amalfitana (Amalfiküste) gründeten die Römer diese reizende Küstenortschaft die im 9. Jahrhundert zu einer der 4 Repubbliche Marinare empor stieg. Zu den sogenannten Repubbliche Marinare gehörte neben Amalfi die Stadt Pisa, Genua (Genova) sowie Venedig (Venezia). Alle Städte verfügten über eine starke Schiffsflotte und waren in der Seefahrt sowie im Handel die bedeutendsten Städte des 10. bis zum 13. Jahrhundert. Alle Mitglieder der Repubbliche Marinare beteiligten sich an den Kreuzzügen und besaßen einen enormen Einfluss im politischen Bereich. Die Amalfitaner entwickelten einen speziellen Seefahrer Kodex der Tabula de Amalpha (Tavole Amalfitane) genannt wird und in dem diverse Traditionen bezüglich der Schifffahrt festgehalten wurden die bis ins 17. Jahrhundert von besonderer Bedeutung gewesen sind. Im 11. Jahrhundert erreichte die Seemacht ihren Höhepunkt der durch das Seebeben von 1343 und die folgende Zerstörung der Stadt beendet wurde. Man sagt das der amalfitanische Seefahrer Flavio Gioia der Erfinder des Kompass gewesen sei, ihm zu ehren befindet sich ein Denkmal am Hafen von Amalfi.

Dom der Küstenortschaft Amalfi

Sehenswürdigkeiten

Zu den Sehenswürdigkeiten von Amalfi gehört der Dom den man Santo patrono Adrea weihte. Der Bau des Dom startete im 11. Jahrhundert und wurde recht zügig fertiggestellt. Der Dom besitzt einen Arabisch-Sizilianischen Baustil mit bronze Portalen die 1066 in Konstantinopel hergestellt wurden. Jedes Jahr am 30. November wird der Schutzheilige Sant’Andrea in dieser Küstenortschaft gefeiert.

Der malerische Golf von Amalfi ist ein beliebtes Reiseziel in der Provinz Salerno, Ortschaften wie Furore, Sorrento oder Positano werden auch gerne von Touristen besichtigt die in dieser Ortschaft ihren Urlaub verbringen.

Übernachten

An Unterkunftsmöglichkeiten bieten sich hier diverse Hotels an. Es gibt einige 5 Sterne Luxushotels, 4 Sterne Hotels und mehrere drei Sterne Unterkünfte. Ferienhäuser sind schwer zu bekommen, leichter ist es eine Ferienwohnung zu bekommen.

Übernachten in Italien Flug nach Italien Mietwagen in Italien Tagestouren in Italien Italien Reiseführer