Die Cilento Küste von Salerno

Basisinformation:

Der Cilento Nationalpark umfasst eine Fläche von 178172 Hektar und befindet sich in der Provinz Salerno die zur Region Kampanien (Campania) gehört. Er reicht vom nördlichen Paestum, dem südlich gelegenen Sapri, der westlichen Küste bis in die Val Diano im Osten. Im Nationalpark befinden sich neben viel Flora und Fauna auch historische Bauwerke wie die Kartausen von Padula oder Städte wie Paestum oder Elea (Valia) die bereits von den Griechen gegründet wurden.

UNESCO Weltkulturerbe

Die MAB der UNESCO ernannte den Nationalpark Cilento e Val Diano, Paestum, Elea sowie die Kartausen von Padula 1998 zum Weltkulturerbe der Menschheit. Es befinden sich ca. 80 kleine Gemeinden bzw. Ortschaften im Nationalpark. In der folgenden Auflistung werden alle Ortschaften erwähnt die sich im Nationalpark befinden und ein Bestandteil dessen sind. Ortschaften & Gemeinden im Nationalpark: Agropoli, Aquara, Ascea, Auletta, Bellosguardo, Buonabitacolo, Camerota, Campora, Cannalonga, Capaccio, Casal Velino, Casalbuono, Casaletto Spartano, Caselle in Pittari, Castel San Lorenzo, Castelcivita Castellabate, Castelnuovo Cilento, Celle di Bulgheria, Centola, Ceraso, Cicerale, Controne, Corleto Monforte, Cuccaro Vetere, Felitto, Futani, Gioi, Giungano, Laureana Cilento, Laurino, Laurito, Lustra, Magliano Vetere, Moio della Civitella, Montano Antilia, Monte San Giacomo, Montecorice, Monteforte Cilento, Montesano sulla Marcellana, Morigerati, Novi Velia, Omignano, Orria, Ottati, Perdifumo, Perito, Petina, Piaggine, Pisciotta, Polla, Pollica, Postiglione, Roccadaspide, Roccagloriosa, Rofrano, Roscigno, Sacco, Salento, San Giovanni a Piro, San Mauro Cilento, San Mauro la Bruca, San Pietro al Tanagro, San Rufo, Sant'Angelo a Fasanella, Sant'Arsenio, Santa Marina, Sanza, Sassano, Serra Mezzana, Sessa Cilento, Sicignano degli Alburni, Stella Cilento, Stio, Teggiano, Torre Orsaia, Tortorella, Trentinara, Valle dell'Angelo, Vallo della Lucania.

Cilento Nationalpark

Grotten

Diverse Grotten befinden sich im Cilento Nationalpark entlang der Küste zwischen Palinuro und Scario sowie im Landesinneren in der Val di Diano die Grotte dell'Angelo, Pertosa. In diesen Grotten herrschte bereits zu prähistorischer Zeit menschliches Leben. Das Gebirgsmassiv im Nationalpark erreicht Höhen von bis zu 2000 Metern, auch dort konnte man Grotten finden die bereits vor tausenden von Jahren bewohnt gewesen sind wie die Grotte Castelcivita.

Flora im Cilento Nationalpark

Flora

Im Cilento Nationalpark befinden sich ca. 1800 verschiedene Pflanzen, neben den Olivenbäumen, Feigen, Weinreben, Tomaten, Kastanien und Zitronenbäume gibt es zahlreiche Pflanzen und Blumen, ca. 10 % der Flora die nirgendwo sonst in Italien anzutreffen sind. Die Primula di Palinuro (Primula palinuri) ist das Wahrzeichen des Cilento Nationalpark.

Fauna im Cilento Nationalpark

Fauna

Die Fauna im Cilento Nationalpark umfasst eine Vielzahl von Tieren wie den Marder, Fischotter, Fuchs bis hin zum Wolf der dort auch heimisch ist. Es gibt diverse Vogelarten und Greifvögel wie den Königsadler, Pellegrino Falken, Lanario (Falco Biarmicus) und einige verschiedene Eulenarten sowie Fledermausarten. Reptilien wie die Lucertola muraiola (Podarcis muralis), Brillensalamander oder die Luscengola (Chalcides chalcides) sowie einige Schlangenarten wie die Viper, Cervone oder die Gelbgrüne Zornnatter kommen auch im Naturschutzgebiet vor. Kleine Säugetiere wie der Siebenschläfer oder Gartenschläfer die zur Familie der Nagetiere gehören sind dort auch heimisch. Nahe der Ortschaft Eboli gibt es Wasserbüffel deren Milch für die Herstellung der traditionellen Mozzarella di Bufala verwendet wird.

Der Umwelt zuliebe

Für Naturfreunde gibt es im Parco nazionale del Cilento e Valllo di Diano jede Menge interessanter Lebewesen und Pflanzenarten die es zu erkunden gilt. Beachten sollte man dabei immer das man bei seinen Wanderungen keinen Müll hinterlässt und auf nicht befestigten Wegen immer achtsam mit der Natur umgeht die einen dort umgibt.

Übernachten in Italien Flug nach Italien Mietwagen in Italien Tagestouren in Italien Italien Reiseführer