Inselgruppen | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
Unterkunft | |||||
| |||||
Tourismus | |||||||
| |||||||
Natur | ||
| ||
Informationen | ||||
| ||||
![]() |
La Maddalena Archipel - Sardinien - Italien |
|
Inselgruppen | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
Unterkunft | |||||
| |||||
Tourismus | |||||||
| |||||||
Natur | ||
| ||
Informationen | ||||
| ||||
|
Der La Maddalena Archipel ist eine Gemeinde mit 11400 Einwohnern die zur Provinz Olbia Tempio in der Region Sardinien (Sardegna) gehört. Der Archipel besteht aus den 7 Inseln La Maddalena, Caprera, Santo Stefano, Budelli, Spargi, Razzoli und Santa Maria sowie ca. 60 kleineren Inselchen die sich in den nordöstlichen Gewässern zwischen Sardinien und Korsika befinden. |
![]() |
Der gesamte Archipel ist Bestandteil des Naturschutzpark Parco Nazionale
Arcipelago di La Maddalena das seit 1994 unter Naturschutz steht.
|
Den Mittelpunkt des Archipels bilden die zwei bewohnten
Inseln La Maddalena und Caprera die über eine Brücke
miteinander verbunden sind.
|
Auf Caprera befindet sich die sogenannte Casa Bianca, es handelt sich hierbei um das Haus des Nationalhelden Giuseppe Garibaldi. Giuseppe Garibaldi starb am 2 Juni 1882 auf Caprera seinem letzten Wohnsitz. Sein Grab kann noch heute dort besichtigt werden, die Casa Bianca ist heute ein Museum zu ehren von Giuseppe Garibaldi. |
![]() |
Die kleineren Inseln Bisce, Nibani, Mortorio und Le Camere die sich etwas weiter südöstlich von La Maddalena befinden sowie die gesamte Ostküste von Caprera gehören zur Naturschutzzone TA an denen nicht geankert oder gewildert, werden darf. Des weiteren dürfen keine Motorsport Aktivitäten dort ausgetragen werden und das stören der Flora und Fauna in diesen Gebieten wird mit einer Geldstrafe geahndet. Es ist daher von Vorteil wenn sie sich vor einer Besichtigung des Archipel mit ihrem eigenen Boot einen Skipper anheuern der sich dort auskennt, oder vorher gründlich die Karten des Naturschutzpark studieren um Schäden am Naturschutzgebiet und etwaige Klagen zu vermeiden. |
![]() |
Santo Stefano ist zum Teil bewohnt, auf
der östlichen Seite befindet sich ein Stützpunkt
der US Marine in dem Atom U Boote stationiert sind.
Aufgrund zahlreicher beschwerden und klagen des
Naturschutzpark wird die US Marine Station bis
Ende 2007 entfernt. An der Westküste befindet
sich eine schöne kleine Badebucht mit Aussicht
auf das Inselchen Roma.
|
Budelli besitzt eine Fläche von 1,6 km² und
erreicht eine maximal Höhe von 87 Metern. Budelli
gilt als Wahrzeichen des Parco Nazionale Arcipelago
di La Maddalena und als eine der schönsten Inseln
im Mittelmeer. Bekannt ist Budelli durch die Spiaggia
Rosa geworden, es handelt sich hierbei um einen
Strandabschnitt an dem Fragmente der roten Koralle
und Muschelschalen für eine rötliche Färbung
der Küste sorgen. Auch hier darf nicht geankert
werden da dieser Strandabschnitt zur Naturschutzzone
TA gehört, er befindet sich am südöstlichen Zipfel der Insel.
|
Razzoli besitzt eine Fläche von 1,5 km²
und erreicht eine maximale Höhe von 65 Metern
und ist nicht bewohnt. Die Insel besitzt jedoch
3 schöne Strände, die Cala Noce, Cala Lunga und
die Cala Cappello.
|
![]() |
|
|||
Alle Texte, Fotos, Karten, sowie Design sind Urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung der Urheber Malfitano, Giovanni & Giuseppe verwendet werden. |