Die Stadt Genua (Genova) ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz sowie der Region Ligurien (Liguria). Die Provinz besitzt ca. 891000 Einwohner die auf einer Fläche von 1838 km² leben, die Stadt selbst besitzt ca. 611000 Einwohner. Die Provinz beherbergt 68 Gemeinden.
Camogli in der Provinz Genua

Golfo di Genova

Genua gehört zu den wichtigsten Küstenstädten Italiens, ihre Lage im Nordwestlichen Italien am Mittelmeer machte diese Provinz bzw. Stadt bereits in der Geschichte besonders interessant. Der Hafen der Stadt gehört zum größten im gesamten Mittelmeerraum mit Anbindungen zu den wichtigsten Häfen Europas sowie Italiens. In der Provinz befinden sich 5 Regional Parks und ein Meeres Naturschutzgebiet (Riserva Marina di Portofino) was die Provinz für Touristen sehr beliebt macht. Insgesamt besitzt Genua gut 42 km Küste am sogenannten Golfo di Genova. Gleich hinter der Stadt beginnt das Gebirgsmassiv des Apennin auf dem sich viele kleine Dörfer und Ortschaften befinden die charakteristisch für diese Region sind.

Sehenswürdigkeiten

Die Altstadt von Genua wird als die größte Europas bezeichnet und misst in etwa 400000 m² . Zu den Sehenswürdigkeiten von Genua gehört das Wahrzeichen der Stadt, ein 117 Meter hoher Leuchtturm der la Laterna di Genova genannt wird und noch in 30 km Entfernung zu sehen ist. Der erste Turm wurde 1128 erbaut, im Jahre 1326 wurde dann eine Laterne installiert die mit Olivenöl funktionierte, wodurch der Turm zum Leuchtturm wurde. Im 15 Jahrhundert während des italienisch – französischen Konflikts wurde der Leuchtturm stark beschädigt und um 1543 wieder aufgebaut und bis heute so belassen.

UNESCO Weltkulturerbe

Seit dem 13 Juli 2006 wurde der historische Altstadtteil Strade Nuove von Genua und die dort erbauten Palazzi dei Rolli zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Die meisten dieser antiken Palazzi waren in Besitz reicher Adelsfamilien und Kaufleute und befinden sich entlang der Via Garibaldi (Strada Maggiore später Strada Nuova), Via Aurea und Via Balbi. Für die Restaurierung dieser Gebäude wurden in den 90er Jahren über 10 Millionen Euro ausgegeben. Erbaut wurden die meisten Palazzi die Rolli zwischen dem späten 16. Jahrhundert und dem frühen 17. Jahrhundert. Es gibt ca. 100 bis 150 dieser Gebäude im historischen Zentrum wovon ca. 40 Stück zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören.

Rapallo in der Provinz Genua

Küstendörfer

Besonders reizvoll und bei Touristen sehr beliebt sind die vielen kleinen Küstendörfer wie z.B. Portofino die sich an der ligurischen Riviera von Genua befinden. Auf dem oberen Foto sieht man die Küstenortschaft Camogli mit den typisch bunten Häusern die Ligurien so einzigartig machen. Beliebt ist auch Santa Margherita Ligure

Sehenswürdigkeiten

Badestrände

Das vorherige Foto zeigt die Küstenortschaft Rapallo die auch sehr beliebt ist. Die Gebiete vom Golfo Paradiso sowie Golfo Tigullio beherbergen eine Vielzahl der schönsten Küstenabschnitte der Provinz. Besonders Tigullio erhielt im letzten Jahr gleich 2 mal die blaue Fahne für die sauberen Küstenabschnitte und die sehr gute Wasserqualität.

Übernachten in Italien Flug nach Italien Mietwagen in Italien Tagestouren in Italien Italien Reiseführer