Cremona - Lombardei in Italien
Amati, Stradivari und Guarneri
Amati war die erste cremonesische Geigenbauerfamilie die zwischen 1520 und 1740 dafür sorgten das Cremona einen Namen im Bereich der Musikinstrumentherstellung von Violinen, Bratschen, Gitarren und Celli erhielt. Stradivari hingegen der um 1650 geboren wurde war wohl ein Schüler von Nicola Amati und machte sich um 1680 selbstständig. Eine echte Stradivari kostet soviel wie eine Luxusvilla, es gab bereits Liebhaber die bis zu 2,7 Millionen Euro für eine Stradivari Violine ausgegeben haben.
Die Po Ebene
Cremona befindet sich nahe dem Fluss Po in der sogenannten Pianura Padana auch Po-Ebene genannt. Die Provinz beschäftigt sich hauptsächlich mit Landwirtschaft sowie der Herstellung von Nahrungsmitteln, ist aber auch aufgrund der Violinhersteller bzw. der Geigenbauerfamilien weltweit bekannt.
Sehenswürdigkeiten
Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört der Dom der sich auf der Piazza Duomo befindet die man auf
dem Foto sehen kann. Die Arbeiten am Dom von Cremona starteten um 1107 und wurden gut 10 Jahre später durch ein
Erdbeben unterbrochen durch den das Gebäude stark beschädigt wurde.
( Foto: Baptisterium )
Im Jahre 1129 wurden die Arbeiten dann wieder fortgesetzt und zwischen 1160 und 1170 wurde der Dom fertig gestellt. Der Bau der am Dom angrenzenden achteckigen Taufkirche begann um 1167. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Palazzo Comunale, Palazzo Trecchi, das Rathaus sowie die Torranzzo, ein Glockenturm an dem eine enorme Uhr aus dem 15 Jahrhundert angebracht ist.
Weiterführende Informationen | ||||
Hotels | Agriturismo | Camping | ||
Mietwagen | B&B | Ferienhaus - Ferienwohnung |