Lodi - Lombardei in Italien
Geschichte
Die Besiedelung der Gegend kann man auf 500 v.Chr. festlegen, sie war römisch Keltischer Natur. Im Jahre 89 v.Chr. wird Lodi Bestandteil des römischen Reich und erhält den Namen Laus Pompeia. Erst 1992 wurde das Gebiet um Lodi von der Provinz Mailand getrennt bzw. zur eigenständigen Provinz ernannt.
Sehenswürdigkeiten
Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört die Kathedrale an der Piazza della Vittoria (siehe Foto). Die Provinz beherbergt 61 Gemeinden.Der Bau begann im Jahre 1160 und wurde erst im 16 Jahrhundert beendet. Von 1958 bis 1965 wurde die Kathedrale komplett restauriert. Die Kirche ist komplett im romanischen Stil gehalten wie man sehr schön auf dem Foto sehen kann.
Keramikmalerei
Eine antike Tradition der Stadt Lodi ist die Keramikmalerei die unter Kunstsammlern als „Ceramica Vecchia Lodi“ bekannt ist. Bereits im 7 Jahrhundert war die Stadt für ihr Kunsthandwerk bekannt. Durch die Industrialisierung wurde die Nachfrage an Handgemalter Keramik immer geringer und so mussten viele Künstler ihren Beruf aufgeben. Erst in den 80er Jahren stieg wieder die Nachfrage bzw. die Interesse an der sogenannten „Ceramica Vecchia Lodi“ die dazu führte das diese alten Traditionen nicht verloren gehen.
Weiterführende Informationen | ||||
Hotels | Agriturismo | Camping | ||
Mietwagen | B&B | Ferienhaus |