![](pics/turin.gif)
Turin - Torino - Piemont in Italien
![](pics/turin.gif)
![Basilika Superga](https://www.italien-inseln.de/italia/piemont-piemonte/turin-torino/fotos/basilica-superga.jpg)
Basisinformation:
Die Geschichte der Stadt reicht bis ins erste Jahrhundert vor Christus, zu dieser Zeit war die Stadt von Kelten bewohnt und wurde von den Römern zu einem Militärlager namens Castra Taurinorum umfunktioniert. Nachdem die Stadt dem römischen Kaiser Augustus gewidmet wurde nannte man die Stadt Augusta Taurinorum. Im 6 Jahrhundert wurde die Stadt von den Langobarden und um 773 n.Chr. von den Franken erobert. Im 13 Jahrhundert wird Turin von den Savoyen eingenommen. 1861 wurde Turin durch die Vereinigung Italiens zur italienischen Hauptstadt für 3 Jahre und musste dann den Status an Florenz abgeben.
![Turin-Fenestrelle](https://www.italien-inseln.de/italia/piemont-piemonte/turin-torino/fotos/turin-fenestrelle.jpg)
Fortezza di Fenestrelle
Das symbolische Monument der Provinz Turin ist die Fortezza di Fenestrelle (siehe Foto). Es handelt sich hierbei um eine Festung mit einer 3 km langen Mauer die insgesamt aus drei weiteren Festungen besteht. Forte San Carlo, Tre Denti und Forte delle Valli. Die Arbeiten an dieser enormen Festung dauerten 122 Jahre und sollten verhindern das Frankreich erneut ins Land eindringt. Nach der Fertigstellung dieser extrem Festung ist es jedoch nie wieder zu Konflikten in diesem Gebiet gekommen und so konnte die Fortezza di Fenestrelle die als uneinnehmbar angesehen wurde, niemals ihr volles Verteidigungspotenzial unter beweis stellen.
![Mole Antonellina in Turin](https://www.italien-inseln.de/italia/piemont-piemonte/turin-torino/fotos/mole-antonellina.jpg)
Sehenswürdigkeiten
Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt Turin gehört die Mole Antonelliana. Dieses Bauwerk entstand in den Jahren 1863-1888 nach den Plänen des Architekten Alessandro Antonelli. Das Gebäude war anfangs als Synagoge der jüdischen Gemeinde geplant, doch als die Baukosten das dreifache des vorhergesehenen betrugen musste die jüdische Gemeinde den Bau einstellen. Dank einer Bürgerinitiative wurde das Gebäude übernommen und seit 1895 als Museum genutzt. Auf der italienischen 2 Cent Münze ist die Mole Antonelliana abgebildet, die zur Zeit der Fertigstellung als das höchste Gebäude der Welt galt.
Olympische Winterspiele 2006
Turin war vom 10 bis zum 26 Februar 2006 Austragungsort der olympischen Winterspiele 2006 und gilt als beliebtes Ski und Wintersportgebiet.
![Palazzina di Caccia Stupinigi](https://www.italien-inseln.de/italia/piemont-piemonte/turin-torino/fotos/palazzina-di-caccia-stupinigi.jpg)
UNESCO Weltkulturerbe
In der Provinz Turin befindet sich der Sacro Monte di Belmonte, die Wahlfahrtskirche auf dem Berg wurde 1712 fertiggestellt und gehört zu den Sacri Monti. Eine weitere Sehenswürdigkeit von Turin ist die Palazzina di Caccia Stupinigi die man auf dem Foto sehen kann. Im Jahr 1997 ernannte die UNESCO dieses Gebäude zum Weltkulturerbe der Meschheit. Heute wird das Gebäude als Museum für Kunst und Möbel genutzt.
Gelegentlich finden auch diverse Ausstellungen in der Palazzina di Caccia Stupinigi statt. Öffnungszeiten sind von 9:45 Uhr bis 11:30 Uhr und von 13:30 Uhr bis 15:15 Uhr. Eine Rundführung dauert 45 Minuten und besteht maximal aus einer Gruppe von 40 Besuchern. Der Eintritt kostet 3,10 Euro für Erwachsene und 1,30 Euro für Kinder, Schüler oder Personen über 65 Jahre. Wie uns vor einigen Tagen von der Stadt Turin mitgeteilt wurde kann man derzeit die Palazzina di Caccia Stupinigi aufgrund von Restaurierungsarbeiten nicht besichtigen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende 2008 andauern. Als alternative empfehlen wir die Besichtigung des Palazzo Madama dessen Restaurierungsarbeiten 2005 beendet wurden.
Weiterführende Informationen | ||||
Hotels | Agriturismo | Camping | ||
Skiurlaub & Wintersport | Mietwagen | B&B | ||
Ferienhaus |