Cagliari

Basisinformation:

Die Stadt Cagliari ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz sowie der Region Sardinien (Sardegna). Die Provinz besitzt 71 Gemeinden und ca. 543000 Einwohner die auf einer Fläche von 4596 km² leben, die Stadt selbst besitzt ca. 160000 Einwohner.

Die Küstentadt ist bereits seit der früheren Bronzezeit bewohnt und hieß zu damaligen Zeiten Karalis. Nachdem die Phönizier um 700 v.Chr. die Insel Sardinien besiedelt hatten folgten um 500 v.Chr. die Karthager die in Cagliari für einen Aufschwung sorgten. Durch den punischen Krieg eroberten 238 v.Chr. die Römer die Stadt sowie die gesamte Insel. Cäsar ernannte Cagliari um 48 v.Chr. zur ersten Gemeinde der Insel.
Sonnenuntergang bei Cagliari

Sehenswürdigkeiten

Zu den Sehenswürdigkeiten aus punischer bis römischer Epoche gehört das Amphitheater, das Nationale Archäologische Museum der Stadt und die Punische Nekropolis Tuvixeddu . Im Nationalmuseum kann man eine Vielzahl interessanter Funde aus der Bronzezeit sowie viele Funde der Phönizischen, Karthagischen und Römischen Kultur besichtigen. Im antiken Stadtzentrum von Cagliari kann man die Bastion von S. Remy, die antike Schlossmauer sowie die PisanischenTürme besichtigen.

Campidano

Die Umgebung um Cagliari wird auch Campidano genannt und gilt als Kornkammer der Insel aufgrund der starken Konzentration im Bereich der Landwirtschaft. Auf den umliegenden Feldern wird überwiegend Getreide produziert man sieht aber auch immer häufiger kleine Weinberge.

Küste von Poetto in der Provinz von Cagliari

Strände

Entlang der Küste finden sich zahlreiche schöne Strandabschnitte die zum Baden und relaxen einladen wie zum Beispiel der Sandstrand Poetto den man auf dem Foto sieht bis zur Spiaggia di Quartu. Sehr empfehlenswert ist zudem der Strand von Teulada oder die Costa Rei bei Villasimius.

Übernachten in Italien Flug nach Italien Mietwagen in Italien Tagestouren in Italien Italien Reiseführer