Die Cala Domestica bei Buggerru in Carbonia Iglesias

Basisinformation:

Die Stadt Carbonia, sowie Iglesias sind die Hauptstädte der gemeinsamen Provinz Carbonia Iglesias die sich in der Region Sardinien (Sardegna) befindet und erst seit 2005 operativ ist. Die Provinz besitzt 23 Gemeinden und ca. 130000 Einwohner die auf einer Fläche von 1495 km² leben, die Stadt Carbonia besitzt ca. 30000 und die Stadt Iglesias 28000 Einwohner. Die zwei Städte liegen ca. 24 Kilometer von einander und ca. 8 km von der Küste entfernt.

Arcipelago del Sulcis

Der Insel Archipel Arcipelago del Sulcis zu dem die Insel Sant’Antioco und die Insel San Pietro gehört ist auch Bestandteil der Proviz. San Pietro besitzt 51 km² Fläche und ist damit die 6 größte italienische Insel mit ca. 6000 Einwohnern. Sant’Antioco besitzt 108 km² und ist nach Elba die 4 größte Insel Italiens.

Antas Tempel in Fluminimaggiore

Geschichte:

Carbonia ist eine sehr junge Stadt die um 1937 in Zeiten des Faschismus gebaut wurde und damals 325 Milioni di Lire (ca. 325000 DM) gekostet hat. Die Stadt Iglesias hingegen ist um einiges älter und besitzt dementsprechend auch Sehenswürdigkeiten wie die Kirche Nostra Signora di Valverde aus dem 12 Jahrhundert. In Fluminimaggiore befindet sich der Antas Tempel den man auf dem Foto sehen kann.

Erzvorkommen

Aufgrund der reichen Erzminen der Umgebung war das Gebiet im Mittelalter von großer Interesse, Metalle wie Zink, Eisen, Kupfer, Blei und Silber wurden dort abgebaut. Die Erzminen befinden sich etwas nordwestlich unweit der Stadt Iglesias und gehören zu den größten in Europa.

Strände

Wer der Strasse der Erzminen folgt gelangt an die Küste an der man viele schöne Strandabschnitte finden kann. Von Cala Domestica bei Buggerru, Masua bis Nebida kann man wunderschöne Strände bzw. Küsten finden die eine tolle Aussicht zu bieten haben.

Übernachten in Italien Flug nach Italien Mietwagen in Italien Tagestouren in Italien Italien Reiseführer