Flora & Fauna
Von den 70er Jahren bis 2003 hat sich der Wasserstand des Sees um 3 Meter reduziert.
Die Flora und Fauna an diesem See gilt allerdings als einmalig was auch der Grund dafür ist das
man dem See immer mehr Beachtung schenkt und an Verbesserungsmaßnahmen arbeitet um eine bessere
Wasserqualität zu erzielen.
Umliegende Ortschaften & Sehenswürdigkeiten
Der Lago Albano gehört zur Gemeinde
Castel Gandolfo
, die sich direkt am Ufer des Sees befindet.
Die Ortschaft Castel Gandolfo gilt seit einigen Jahrhunderten als päpstliche Sommerresidenz.
Etwas südlich befindet sich die Ortschaft
Albano Laziale
die als Namensgeber fungierte sowie
Ariccia
und
Genzano di Roma.
Im Osten befindet sich die Ortschaft
Rocca di Papa
und im Norden die Ortschaft
Marino
sowie
Frascati
die für ihren Weiswein bekannt ist. Die kleinen Ortschaften um den Albaner See
werden auch Castelli Romani (römische Schlösser) genannt da sie teilweise so alt wie die Stadt Rom sind
und während der römischen Epoche gut befestigt wurden um Eindringlinge abzuwehren.
Die Umgebung des Sees hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten da sie bereits seit vorchristlicher
Zeit von den Römern besiedelt wurde. Man kann Amphitheater, Katakomben und andere antike römische
Bauwerke rund um den See finden und besichtigen. Einige hundert Meter westlich von Castel Gandolfo
befindet sich der Golf Club der Ortschaft.
Physikalische Anomalie oder optische Täuschung ?
Entlang der Via dei Laghi kurz nach der Ortschaft Rocca di Papa gibt es eine Steigung an der
Wasserflaschen sowie Autos mit ausgeschaltetem Motor bergauf rollen. Wissenschaftler streiten
sich hierbei ob es sich um eine Gravitationsanomalie oder um eine optische Täuschung handelt.
Die Strasse sieht so aus als würde sie steigen, allerdings behaupten einige Wissenschaftler das dort
ein Gefälle herrscht und eine optische Täuschung dafür verantwortlich ist das Wasserflaschen bergauf
rollen.
|