Inselgruppen | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
Unterkunft | |||||
| |||||
Tourismus | |||||||
| |||||||
Natur | ||
| ||
Informationen | ||||
| ||||
![]() |
Bolsenasee als Urlaubsziel in Italien |
|
Inselgruppen | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
Unterkunft | |||||
| |||||
Tourismus | |||||||
| |||||||
Natur | ||
| ||
Informationen | ||||
| ||||
Der Bolsenasee auch Lago di Bolsena genannt, ist der fünftgrößte See in Italien und besitzt eine Fläche von 114 km². Er befindet sich in der Region Latium genauer gesagt in der Provinz Viterbo. Der See ist gut 90 Kilometer nördlich von Rom und ca. 20 Kilometer von Viterbo entfernt. Etwa 10 Kilometer nördlich vom Bolsenasee befindet sich das Naturschutzgebiet Riserva Naturale Monte Rufeno. |
![]() |
Der Lago di Bolsena besitzt eine außerordentlich gute Wasserqualität die eine Sicht auf bis zu 10 Metern Tiefe problemlos ermöglicht. Die maximal Tiefe des Sees beträgt 150 Meter, der Durchschnitt liegt allerdings bei 80 Meter. Entstanden ist der See vor ca. 300000 Jahren aufgrund vulkanischer Aktivitäten der Monti Vulsini. In der Mitte des fast kreisrunden Bolsenasee befinden sich zwei Inseln, zum einen die unbewohnte Insel Matana sowie die Insel Bisentina die man auf dem Foto sehen und besichtigen kann. |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
Um den See befinden sich die Ortschaften: |
Auf der Insel Bisentina die man auf dem Foto sehen kann befinden sich einige antike Gebäude, diese dienten
in der Vergangenheit als Sommersitz und Erholungsgebiet der römisch katholischen Kirche. Viele Päpste
verbrachten dort ihren Sommerurlaub und genossen die herrliche Umgebung die der See zu bieten hat.
|
![]() |
Aufgrund der besonders guten Wasserqualität befinden sich in diesem See
viele Wasserpflanzen, Fische und Lebewesen die in vielen anderen italienischen Seen bereits ausgestorben sind.
|
Unterkünfte |
|
|||
Alle Texte, Fotos, Karten, sowie Design sind Urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung der Urheber Malfitano, Giovanni & Giuseppe verwendet werden. |