• Italien Karte
 20 Regionen
 • Abruzzen  
 • Aostatal  
 • Apulien  
 • Basilikata  
 • Emilia-Romagna  
 • Friaul-Julisch  
 • Kalabrien  
 • Kampanien  
 • Latium  
 • Ligurien  
 • Lombardei  
 • Marken  
 • Molise  
 • Piemont  
 • Sardinien  
 • Sizilien  
 • Toskana  
 • Trentino-Südtirol  
 • Umbrien  
 • Venetien  
Inselgruppen
 • Elba 
 • Capri 
 • Ischia 
 • Ustica 
 • Pantelleria 
 • Äolische  
 • Ägadische  
 • Pelagische  
 • Toskanische  
 • Pontinische  
 • La Maddalena  
 • Tremiti-Archipel  
 • Sant'Antioco  
 • San Pietro  
Unterkunft
 • Hotel 
 • Bed & Breakfast 
 • Camping 
 • Ferienhaus 
 • Agriturismo 
Tourismus
 • Flug 
 • Mietwagen 
 • Skiurlaub 
 • Shopping 
 • Sehenswürdigkeiten
 • Italienische Sprache
 • Immobilien kaufen
Natur
 • Seen 
 • Vulkane 
Informationen
 • News
 • Surftipp
 • Sitemap
 • Impressum

Der Bolsenasee auch Lago di Bolsena genannt, ist der fünftgrößte See in Italien und besitzt eine Fläche von 114 km². Er befindet sich in der Region Latium genauer gesagt in der Provinz Viterbo. Der See ist gut 90 Kilometer nördlich von Rom und ca. 20 Kilometer von Viterbo entfernt. Etwa 10 Kilometer nördlich vom Bolsenasee befindet sich das Naturschutzgebiet Riserva Naturale Monte Rufeno.

Die Insel Bisentina im Bolsenasee

Der Lago di Bolsena besitzt eine außerordentlich gute Wasserqualität die eine Sicht auf bis zu 10 Metern Tiefe problemlos ermöglicht. Die maximal Tiefe des Sees beträgt 150 Meter, der Durchschnitt liegt allerdings bei 80 Meter. Entstanden ist der See vor ca. 300000 Jahren aufgrund vulkanischer Aktivitäten der Monti Vulsini. In der Mitte des fast kreisrunden Bolsenasee befinden sich zwei Inseln, zum einen die unbewohnte Insel Matana sowie die Insel Bisentina die man auf dem Foto sehen und besichtigen kann.

Um den See befinden sich die Ortschaften:

Bolsena, Marta, Capodimonte, Montefiascone, Valentano, Gradoli, Grotte di Castro, San Lorenzo Nuovo,

Auf der Insel Bisentina die man auf dem Foto sehen kann befinden sich einige antike Gebäude, diese dienten in der Vergangenheit als Sommersitz und Erholungsgebiet der römisch katholischen Kirche. Viele Päpste verbrachten dort ihren Sommerurlaub und genossen die herrliche Umgebung die der See zu bieten hat.

Aufgrund behördlicher Maßnahmen wurden in den letzten 15 Jahren immer wieder Bauvorhaben eingeschränkt oder nicht gewilligt, so stellt man den sanften Tourismus sicher der die Qualität des Wassers an diesem See auch sicherstellen soll. Massentourismus ist hier nicht erwünscht und würde dem See mehr schaden als gut tun.

Wasserqualität

Der Bolsenasee ist ein Paradebeispiel für eine intakte Natur mit einer 100% optimalen Wasserqualität die sich zum schwimmen eignet.

Naturparadis Bolsenasee

Aufgrund der besonders guten Wasserqualität befinden sich in diesem See viele Wasserpflanzen, Fische und Lebewesen die in vielen anderen italienischen Seen bereits ausgestorben sind.

Wer hier seinen Urlaub verbringen möchte sollte ein gewisses Maß an Respekt gegenüber der Natur mitbringen damit die Schönheit dieses Sees auch für die Nachwelt so erhalten bleibt.

Unterkünfte
Von der Ortschaft Capodimonte aus kann man mit Booten den See erkunden und auch Fahrten auf die Insel Bisentina buchen. In den oben erwähnten Ortschaften um den See befinden sich ca. 30 gute Hotels und Agriturismi in denen man ein Zimmer für seinen Urlaub buchen kann. Die meisten Hotels haben drei Sterne, es gibt aber auch einige Hotels die über 4 Sterne verfügen. Ein Grossteil der Hotels befinden sich in Bolsena und Montefiascone.

Teile Teile Twittern
Alle Texte, Fotos, Karten, sowie Design sind Urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung der Urheber & Giuseppe verwendet werden.