• Italien Karte
 20 Regionen
 • Abruzzen  
 • Aostatal  
 • Apulien  
 • Basilikata  
 • Emilia-Romagna  
 • Friaul-Julisch  
 • Kalabrien  
 • Kampanien  
 • Latium  
 • Ligurien  
 • Lombardei  
 • Marken  
 • Molise  
 • Piemont  
 • Sardinien  
 • Sizilien  
 • Toskana  
 • Trentino-Südtirol  
 • Umbrien  
 • Venetien  
10 Provinzen
 • Arezzo  
 • Florenz  
 • Grosseto  
 • Livorno  
 • Lucca  
 • Massa-Carrara  
 • Pisa  
 • Pistoia  
 • Prato  
 • Siena  
Inselgruppen
 • Elba 
 • Capri 
 • Ischia  
 • Ustica 
 • Pantelleria 
 • Äolische  
 • Ägadische  
 • Pelagische  
 • Toskanische  
 • Pontinische  
 • La Maddalena  
 • Tremiti-Archipel  
 • Sant'Antioco  
 • San Pietro  
Unterkunft
 • Hotel 
 • Bed & Breakfast 
 • Camping 
 • Ferienhaus 
 • Agriturismo 
Tourismus
 • Flug 
 • Mietwagen 
 • Skiurlaub 
 • Shopping 
 • Sehenswürdigkeiten
 • Italienische Sprache
 • Immobilien kaufen
Natur
 • Seen 
 • Vulkane 
Informationen
 • News
 • Surftipp
 • Sitemap
 • Impressum
Das Castello Malaspina in Massa
Unterkünfte in der Region Urlaub planen

Basisinformationen: Die Stadt Massa ist die Hauptstadt der Provinz Massa-Carrara die sich in der Region Toskana ( Toscana ) befindet. Die Provinz besitzt 17 Gemeinden und ca. 197000 Einwohner die auf einer Fläche von 1107 km² leben, die Stadt selbst besitzt ca. 66000 Einwohner.

Entstehung der Provinz

Diese Provinz entstand 1859 aus einem Zusammenschluss mehrerer kleiner Kommunen von denen Massa sowie Carrara die größten sind. Beide Städte liegen nur wenige Kilometer weit auseinander, den Regierungssitz besitzt allerdings die Stadt Massa.

Schloss - Burg

Dom - Kathedrale

Die größten Bildhauer

Sehenswürdigkeiten

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Massa ist das Castello di Malaspina (auch Rocca genannt) das man an den Wochenenden sowie Feiertagen von 15 bis 19 Uhr besichtigen kann. Das Bollwerk wurde im XI Jahrhundert auf Wunsch der Adelsfamilie Malaspina erbaut. Der Eintrittspreis beträgt 5,5 Euro (Stand 2016).

Weißer Marmor

Carrara ist für seinen sehr weißen Marmor weltweit bekannt der in den Alpi Apuane (Apuanische Alpen) abgebaut wird. Das Material eignet sich ausgezeichnet für Bildhauerei und wird in den zahlreichen Laboratorien sowie der Bielhauerakademie verwendet um Skulpturen daraus herzustellen.

Marmor Museum

Wer sich für die Geschichte des Marmors interessiert sollte das Marmor Museum von Carrara besichtigen. Unterteilt in 6 Sektionen kann man sich hier über die Geschichtlichen, Wissenschaftlichen, Künstlerischen und Archäologischen Aspekte des weißen Marmors informieren. Die Städte der Provinz haben viele Sehenswürdigkeiten und Gebäude zu bieten die in weißen Marmor hergestellt wurden wie z.B. der Dom von Carrara.

Umgebung

Zwischen den Alpen und dem Meer gelegen bieten diese zwei Städte zahlreiche Möglichkeiten für einen Urlaub in dem es nie langweilig wird. Es ist für jeden was dabei, Naturliebhaber werden im Alpengebiet voll und ganz auf ihre Kosten kommen. Kunstliebhaber werden in den Marmorsteinbrüchen, privaten Kunstlaboratorien oder Museen viele interessante Eindrücke und Informationen erhalten.

Weiterführende Informationen
Hotel / Hotels Agriturismo Camping
Mietwagen - Leihwagen Bed and Breakfast Ferienhaus - Ferienwohnung
Teile Teile Twittern
Alle Texte, Fotos, Karten, sowie Design sind Urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung der Urheber & Giuseppe verwendet werden.