• Italien Karte
 20 Regionen
 • Abruzzen  
 • Aostatal  
 • Apulien  
 • Basilikata  
 • Emilia-Romagna  
 • Friaul-Julisch  
 • Kalabrien  
 • Kampanien  
 • Latium  
 • Ligurien  
 • Lombardei  
 • Marken  
 • Molise  
 • Piemont  
 • Sardinien  
 • Sizilien  
 • Toskana  
 • Trentino-Südtirol  
 • Umbrien  
 • Venetien  
2 Provinzen
 • Bozen-Südtirol 
 • Trient 
Inselgruppen
 • Elba 
 • Capri 
 • Ischia 
 • Ustica 
 • Pantelleria 
 • Äolische  
 • Ägadische  
 • Pelagische  
 • Toskanische  
 • Pontinische  
 • La Maddalena  
 • Tremiti-Archipel  
 • Sant'Antioco  
 • San Pietro  
Unterkunft
 • Hotel 
 • Bed & Breakfast 
 • Camping 
 • Ferienhaus 
 • Agriturismo 
Tourismus
 • Flug 
 • Mietwagen 
 • Skiurlaub 
 • Shopping 
 • Sehenswürdigkeiten
 • Italienische Sprache
 • Immobilien kaufen
Natur
 • Seen 
 • Vulkane 
Informationen
 • News
 • Surftipp
 • Sitemap
 • Impressum

Die Ortler Skiarena ist eines der größeren Skikarusselle in Südtirol. An die Ortler Skiarena grenzt der Dolomiti Superki Verbund. Es handelt sich bei beiden um einen Skiverbund mehrerer Ortschaften die sich zusammengeschlossen haben. An Unterkunftsmöglichkeiten bieten sich für einen Skiurlaub in dieser Skiregion über 700 Hotels in verschiedenen Preisklassen an.

Meran 2000 Skigebiet

Skigebiete

Zum Skiverbund Ortler Skiarena gehören die Skigebiete Sulden am Ortler, Pfelders, Trafoi am Ortler, Watles, Meran 2000, der Schnalstaler Gletscher, Schwemmalm, das Rittner Horn in Bozen (Bolzano) Reinswald im Sarntal, Maseben, Schöneben, Latsch und die Haideralm. Das Skigebiet besitzt ca. 300 Kilometer Pisten und über 60 Liftanlagen.

An Ski und Wintersportmöglichkeiten bieten sich im Skigebiet Ortler Skiarena steile Abfahrten, beschneite Pisten, Carvingpisten, Variantenabfahrten, Rodelbahnen, Eisschnellaufringe oder Höhenloipen. Ob für Freerider oder Telemarker es ist für jeden etwas dabei. Snowboardkurse, Halfpipe fahren, Funparks oder Nachtskilaufen sind hier kein Fremdwort. Es wird alles angeboten was zu einem schönen Skiurlaub in Südtirol gehört.

Bergsport - Eisklettern & Skitour: Die Gipfel, die nicht von Seilbahnen erschlossen sind, sind beliebte Ziele für Skibergsteiger. Neben dem klassischen Skigipfel des Monte Cevedale (3.769 Meter) gibt es hier zahlreiche noch unentdeckte Tourenmöglichkeiten. Wer vom Rojental in nördlicher Richtung aufsteigt, der findet am Inneren Nockenkopf (2.768 Meter) große Flanken und spektakuläre Abfahrten. Für Eiskletterfreaks gibt es im Vinschgau und seinen Seitentälern ideale Bedingungen. Die Szene ist vor allem an den Eissäulen im Martelltal, Passeiertal und Schnalstal zu Hause – Spezialisten steigen in die Ortlernordwand ein; eine der schwierigsten Eiswände der Ostalpen. Weitere Auskünfte sind über die Alpinschule Ortler in Sulden erhältlich.

Skifahren in der Ortler Skiarena

Loipen & Höhenloipen:
Die landschaftlich attraktivsten Loipen befinden sich im Martelltal, in Trafoi, im Sarntal und rund um den Reschensee. Richtig knackig trainieren lässt es sich in Sulden auf 1.900 Metern Höhe, in Langtaufers auf der Weißkugelloipe mit einer Länge von 20 Kilometern und im Biathlonzentrum im Martelltal. Ab November kann hier gefahren werden. In der gesamten Ortler Skiarena gibt es Möglichkeiten für Langlauf, Skating und Nordic Fitness.

Rodeln & Schneeschuhwandern: Ein besonders für Familien interessantes Ausflugsziel sind die Rodelbahnen der Ortler Skiarena. Neu in diesem Jahr (2006 - 2007) ist ein sechzig Meter langer Tunnel, der am Start der Reinswalder Rodelbahn an der Pichler Alm für Nervenkitzel sorgt.

Geführte Schneeschuhtouren durch tief verschneite Regionen eröffnen den Besuchern der Ortler Skiarena unberührte Winterlandschaften. Gut, dass man meistens auch an einer der vielen ursprünglichen Almen vorbeikommt – und am Kachelofen Speck, Käse und Glühwein genießen kann.

Skipass & Preise für 2006 - 2007:Erwachsene: 6 Tage Skifahren für 173 Euro, 6 Tage Kinderskipass für 122 Euro und 6 Tage Seniorenskipass für 152 Euro. Die Saison startet im November und ist bis Mai Schneesicher. Informationen über Schneehöhen, Tarife, Buchungen, oder Katalogbestellung erhält man unter der Telefonnummer: 0039.0471.999.922 (Mo. – Fr. von 8.30h bis 18h)


Europameisterschaften im Eisschnelllauf 2007

Am Rittner Horn oberhalb von Bozen (Bolzano) finden vom 12. bis zum 14. Januar 2007 die European Speed Skating Championships bzw. Europameisterschaften im Eisschnelllauf statt.




Skiurlaub & Skigebiete in der Ortler Skiarena
Ortler Skiarena Skiverleih Meran Rittner Horn
Sulden Reinswald Vigiljoch Schnalstal
Pfelders Mendel Ruffrè Schwemmalm Trafoi
Haideralm Minschuns Watles Maseben
Latsch Tarscheralm Schöneben Skisaison
Weiterführende Informationen Unterkünfte
Hotel / Hotels Agriturismo Camping
Skiurlaub Südtirol Bed and Breakfast
Teile Teile Twittern
Alle Texte, Fotos, Karten, sowie Design sind Urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung der Urheber & Giuseppe verwendet werden.