• Italien Karte
 20 Regionen
 • Abruzzen  
 • Aostatal  
 • Apulien  
 • Basilikata  
 • Emilia-Romagna  
 • Friaul-Julisch  
 • Kalabrien  
 • Kampanien  
 • Latium  
 • Ligurien  
 • Lombardei  
 • Marken  
 • Molise  
 • Piemont  
 • Sardinien  
 • Sizilien  
 • Toskana  
 • Trentino-Südtirol  
 • Umbrien  
 • Venetien  
2 Provinzen
 • Bozen-Südtirol 
 • Trient 
Inselgruppen
 • Elba 
 • Capri 
 • Ischia 
 • Ustica 
 • Pantelleria 
 • Äolische  
 • Ägadische  
 • Pelagische  
 • Toskanische  
 • Pontinische  
 • La Maddalena  
 • Tremiti-Archipel  
 • Sant'Antioco  
 • San Pietro  
Unterkunft
 • Hotel 
 • Bed & Breakfast 
 • Camping 
 • Ferienhaus 
 • Agriturismo 
Tourismus
 • Flug 
 • Mietwagen 
 • Skiurlaub 
 • Shopping 
 • Sehenswürdigkeiten
 • Italienische Sprache
 • Immobilien kaufen
Natur
 • Seen 
 • Vulkane 
Informationen
 • News
 • Surftipp
 • Sitemap
 • Impressum

Das Skigebiet Rittner Horn gehört zur Ortler Skiarena nahe Bozen in Südtirol und verfügt über 15 Kilometer gepflegte Pisten die über einen 8er Kabinenbahn sowie 2 Skiliften erreicht werden können. Mit der Rittner Seilbahn braucht man keine 15 Minuten um vom Skigebiet nach Bozen zu gelangen.

Landschaft am Rittner Horn


Das Wintersportgebiet eignet sich für jene die auch gerne neben dem Skifahren mal in die Stadt fahren zum einkaufen oder flanieren. An Wintersportaktivitäten kann man hier alles machen was das Herz begeht, Ski, Snowboard, Carven, Freeriding, Nordic Walking, Langlauf, Rodeln oder Eislaufen werden hier ermöglicht.



Langlauf: Die Rittner Horn Höhenloipe wird auch als Panoramaloipe betrachtet da man auf einer Höhe von 2000 Metern einen fantastischen Überblick aufs Alpengebiet hat. Die Loipenlänge liegt bei 35 Km, eignet sich für die Technik Klassisch sowie Skating und wird mit leicht eingestuft. Die Lodenloipe, 12 Km lang, ist da schon einiges Anspruchsvoller und ist mit einem mittleren Schwierigkeitsgrad eingestuft.

Eisschnellaufen am Rittner Horn

Für Eisläufer bieten sich hier gleich mehrere Möglichkeiten um Schlittschuh zu fahren. Der Eisring Ritten besteht aus 400 Metern und wird besonders gerne von der Eisschnelllaufelite aufgesucht. Es gibt dort einen Schlittschuhverleih und der Eintritt kostet 3 Euro für Erwachsene und 2,5 Euro für Kinder. Das Eisstadion Arena hat von November bis März jeden Samstag und Sonntag von 14 bis 16:30 Uhr geöffnet.

Im Eisstadion befindet sich ein Schlittschuhverleih, der Eintritt kostet 2,5 Euro für Kinder und 3 € für Erwachsene. Vom 12. bis zum 14. Januar 2007 finden am Eisring Ritten die European Speed Skating Championships bzw. Europameisterschaften im Eisschnelllauf statt.

Die Skischule Rittner Horn bietet Kurse im Bereich, Ski, Snowboard, Carving und Telemark. Alle Skilehrer sind staatlich geprüft und bestens qualifiziert. Die Preise für einen Skikurs während der Hauptsaison kostet für 6 Tage a 2 Stunden 85 Euro, für einen Tag a 2 Stunden 35 Euro. Privatstunden kann man für 28 Euro erhalten, für jede weitere Person müssen 6 Euro bezahlt werden.


Unterkünfte

Für einen Skiurlaub bieten sich in der Umgebung des Skigebiet Rittner Horn mehrere Hotels, Gaststädten, Residence oder Pensionen an die unterschiedliche Preisklassen und Sterne besitzen. Der größte Teil der Unterkünfte liegen zwischen einem Stern und 3 Sternen, einige wenige Hotels besitzen 4 Sterne.


Skiurlaub & Skigebiete in der Ortler Skiarena
Ortler Skiarena Skiverleih Meran Rittner Horn
Sulden Reinswald Vigiljoch Schnalstal
Pfelders Mendel Ruffrè Schwemmalm Trafoi
Haideralm Minschuns Watles Maseben
Latsch Tarscheralm Schöneben Skisaison
Weiterführende Informationen Unterkünfte
Hotel / Hotels Agriturismo Camping
Skiurlaub Südtirol Bed and Breakfast
Teile Teile Twittern
Alle Texte, Fotos, Karten, sowie Design sind Urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung der Urheber & Giuseppe verwendet werden.