Inselgruppen | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
Unterkunft | |||||
| |||||
Tourismus | |||||||
| |||||||
Natur | ||
| ||
Informationen | ||||
| ||||
![]() |
Ventotene - Pontinisches Archipel - Latium |
|
Inselgruppen | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
Unterkunft | |||||
| |||||
Tourismus | |||||||
| |||||||
Natur | ||
| ||
Informationen | ||||
| ||||
|
Ventotene gehört zu den Pontinischen Inseln in der Provinz Latina die zur Region Latium in Italien gehört. Zusammen mit Santo Stefano bildet die Inselgruppe die Gemeinde Ventotene. Die Insel besitzt ca. 600 Einwohner, eine Fläche von 1,2 km² und ist ca. 40 Kilometer östlich von der Insel Ponza entfernt. |
![]() |
Der antike Name der Insel
lautete Pandataria, während der
römischen Epoche diente die Insel als Verbannungsort für
weibliche Familienangehörige der Imperatoren. So verbannte
Tiberius z.B. Agrippina die Enkelin von Kaiser Augustus 29 n.Chr. auf Pandataria.
Augustus verbannte seine eigene Tochter Julia auf
die Insel weil sie zu ausschweifend lebte und mehr Wein
trank als es für eine Dame ihren Ranges schicklich war.
|
Heute ist Ventotene ein angesagtes Tauchrevier
das jährlich gut besucht wird. Zu den Sehenswürdigkeiten der
Insel gehören neben den Tauchgebieten die Überreste der römischen
Epoche wie die Villa Giulia oder die römischen Zisternen für Süßwasser.
|
![]() |
Der Südliche und Westliche Teil von Ventotene gehört zur
Zone B wo das tauchen nur in Begleitung von Tauchführern der
Insel in den vorgegeben Routen möglich ist.
Der Nordöstliche Teil gehört zur Zone C und kann auch ohne
Tauchführer auf eigene Faust besichtigt werden.
Zu beachten
ist jedoch das Angeln und Unterwasserfischen streng verboten
ist und auch das beschädigen von Unterwasserflora bestraft wird.
|
Als Zona A gekennzeichnet sind nur die Gewässer südlich von Santo Stefano, der Zutritt in diese Gewässer ist nur mit einer schriftlichen Genehmigung aus wissenschaftlichen Gründen erlaubt. |
Auf Ventotene gibt es zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten die Vom Hotel, Pension, Ferienwohnung bis hin zum Ferienhaus reichen. Erreicht werden kann die Insel mit der Fähre von Anzio, Terracina, Neapel (Napoli) und Formia aus. Zu den Fährunternehmen gehören Caremar, Vetor, Snav, Medmar und Alilauro. Die Fähre von Formia nach Ventotene benötigt ca. 55 Minuten und kostet pro Person um die 15 Euro für Kinder nur 7,50 Euro und für Haustiere wie Hunde 3 Euro. |
![]() |
|
|||
Alle Texte, Fotos, Karten, sowie Design sind Urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung der Urheber Malfitano, Giovanni & Giuseppe verwendet werden. |