Im nächsten Schritt wird die Vase oder der Teller mit in wasser aufgelösten Pigmenten bemalt um dann für einige
Stunden zu trocknen bevor die Keramik im Offen gebrannt wird.
In Caltagirone besteht die Tradition der Keramikmalerei schon seit einigen tausend Jahren und
wurde von Generation zu Generation überliefert. Nicht umsonst ist diese Kleinstadt als die
Stadt der Keramik bekannt geworden. Man kann dort vorzügliche Handarbeiten erwerben die im
Preis steigen und bei Sammlern sehr gefragt sind so wie hierzulande das Meissner Porzellan.
Es gibt aber auch diverse Majolika die nicht so teuer ist und für den Hausgebrauch
verwendet werden kann. In diesem Fall handelt es sich zwar immer noch um handbemaltes,
aber die Pinselführung ist nicht so perfekt wie bei den teuren Vasen zum Beispiel die
auch einige tausend Euro kosten können. Ausschlaggebend für den Preis ist ganz klar
die Verarbeitung und der Name des Künstlers, da es viele Keramikmaler in Caltagirone
gibt werden sie sicherlich in jeder Preisklasse ein passendes Objekt erwerben können.
Es gibt eine Vielzahl diverser Keramikgefäße, Teller, Vasen, Wanduhren, Statuen, Aschenbecher
sowie diverse Haushaltsobjekte die handbemalt sind.
|