• Sizilien Karte
 9 Provinzen-Städte
 • Palermo  
 • Catania 
 • Messina 
 • Syrakus 
 • Agrigent 
 • Enna 
 • Ragusa 
 • Trapani 
 • Caltanissetta 
Inselgruppen
 • Äolische Inseln 
 • Ägadische Inseln 
 • Pelagische Inseln 
 • Pantelleria 
 • Ustica 
Natur
 • Vulkane  
 • Berge  
 • Grotten  
 • Seen 
 • Flüsse 
Unterkunft
 • Hotel  
 • Agriturismo  
 • Bed and Breakfast  
 • Ferienhaus  
 • Unterkünfte  
Tourismus
 • Anreise  
 • Verkehrsmittel  
 • Kulinarisch  
 • Klima  
 • Sport & Freizeit  
Sehenswürdigkeiten
 • Tempel  
 • Kirchen  
 • Strände-Küsten  
 • Antike Bauwerke  
 • Naturschutzgebiete  
Kultur
 • Feste  
 • Musik  
 • Theater  
 • Museum  
 • Traditionen  
 • Geschichte  
 • Kunsthandwerk  
 • Persönlichkeiten  
Informationen
 • Surftipp
 • Impressum
 • Sitemap

Basisinformationen

Der Parco fluviale dell’Alcantara ist ein regionales Naturschutzgebiet der Insel Sizilien und wurde 2001 ins Leben gerufen. Das gesamte Naturschutzgebiet umfasst eine Fläche von 1927 ha und verläuft entlang der sogenannten Valle dell’Alcantara einem Tal das durch den Fluss Alcantara geprägt wurde. Der Fluss verläuft entlang des nördlichen Hang des Vulkan Ätna und bildet nahe der Ortschaft Motta Camastra die sogenannten Gole dell'Alcantara.

Parco fluviale dell'Alcantara

Entlang des gesamten Flusses kann man immer wieder wunderschöne Felsformationen sehen die den Flussrand schmücken. Der Parco fluviale dell’Alcantara grenzt direkt an den Parco dell Etna und ist aus diesem Grund für Naturliebhaber ein Paradies. Bereits 1493 schrieb Pietro Bembo von der Schönheit dieser Umgebung die damals noch reichlicher von Wäldern umgeben war.

Der Naturschutzpark ist zum einen Teil in der Provinz von Catania und zum anderen in der Provinz von Messina in ihm befinden sich die 12 Gemeinden:

Provinz von Messina: Frankavilla di Sicilia, Gaggi, Giardini Naxos, Motta Camastra, Taormina, Graniti, Malvagna, Mojo Alcantara, Roccella Valdemone

Provinz von Catania: Castiglione di Sicilia, Randazzo, Calatabiano

Fluss Alcantara

Flora im Naturschutzgebiet

Heute ist das Gebiet ind en tieferen Zonen weniger bewaldet aber immer noch sehr artenreich was die Pflanzenwelt angeht. Im Frühling kann man hier ein Meer blühender Pflanzen genießen zu denen der wunderschöne rote Klatschmohn, Veilchen, Windröschen, Mirto, Rosa Canina, Kaktusfeigen, Oleander und viele verschiedenen Orchideenarten gehören. In den höheren Gebieten trifft man auf Nuss und Kastanienwälder.

Fauna im Alcantara Naturschutzgebiet

Die Fauna in diesem Naturschutzgebiet ist auch recht interessant, so trifft man in den höheren Lagen häufig auf Raubvögel wie den Wanderfalken, Turmfalken, Baumfalken bis hin zur Felstaube oder Eisvogel.

Nicht selten trifft man auch auf den Alpensteinhuhn, Reiher oder Kolkrabe. Weitere Tiere die man in der Valle dell’Alcantara antreffen kann sind zum Beispiel Wildkatzen, Baummarder, Siebenschläfer, Stachelschwein und Fuchs.

Online Video

Auf der linken Seite können sie durch klicken auf das Video oder durch klicken der kleinen Play Taste unser online Video starten das wir ende Mai & Anfang Juni 2007 gedreht haben. Sie benötigen den Flashplayer um den Film zu starten.


Reptilien

Zu den Reptilien die sich im Park finden lassen gehört Discoglossus Pictus eine Froschart, Froschlurchen, die Schlangenart Elaphe Situla auch Columbro Leopardino genannt die besonders selten ist auf Sizilien und viele weitere Echsen wie die Viper oder Schmuckeidechsen.


Teile Teile Twittern
Alle Texte, Fotos, Karten, sowie Design sind Urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung der Urheber & Giuseppe verwendet werden.