• Sizilien Karte
 9 Provinzen-Städte
 • Palermo  
 • Catania 
 • Messina 
 • Syrakus 
 • Agrigent 
 • Enna 
 • Ragusa 
 • Trapani 
 • Caltanissetta 
Inselgruppen
 • Äolische Inseln 
 • Ägadische Inseln 
 • Pelagische Inseln 
 • Pantelleria 
 • Ustica 
Natur
 • Vulkane  
 • Berge  
 • Grotten  
 • Seen 
 • Flüsse 
Unterkunft
 • Hotel  
 • Agriturismo  
 • Bed and Breakfast  
 • Ferienhaus  
 • Unterkünfte  
Tourismus
 • Anreise  
 • Verkehrsmittel  
 • Kulinarisch  
 • Klima  
 • Sport & Freizeit  
Sehenswürdigkeiten
 • Tempel  
 • Kirchen  
 • Strände-Küsten  
 • Antike Bauwerke  
 • Naturschutzgebiete  
Kultur
 • Feste  
 • Musik  
 • Theater  
 • Museum  
 • Traditionen  
 • Geschichte  
 • Kunsthandwerk  
 • Persönlichkeiten  
Informationen
 • Surftipp
 • Impressum
 • Sitemap

Die Gemeinde Bagheria gehört zur Provinz von Palermo. Die Stadt besitzt 53247 Einwohner und hat eine Fläche von ca. 2968 Hektar bei einer Bevölkerungsdichte von 1794 Einwohner pro Quadratkilometer. Bei dieser Stadt handelt es sich um ein dicht bevölkertes Handelszentrum welches sich auf einer weichen Neigung inmitten von Zitrusfrüchten, Mehlbeerbäumen und Olivenbäumen befindet.

Die Stadt befindet sich direkt an der Nordküste in der Nähe von Palermo und dem Berg Mont Catalfano. Der Name Bagheria leitet sich vom arabischen Wort „Bacar“ ab, das für „Molkerei“ steht. Sehr wahrscheinlich bezieht sich der Name auf die vielen Schafe die dort in antiken Zeiten gehalten und gemolken wurden.

Der Ursprung dieser Stadt lässt sich auf die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts datieren, wo die Gebäude als Wohnsitz des Prinzen Giuseppe Brancifonte genutzt wurden und die umgebenden Landabschnitte konsequent durch ihn kultiviert wurden. Landhäuser wurden rund um das Stadtzentrum errichtet, und weiter ausgebaut wie man am heutigen Stadtzentrum sehr schön erkennen kann

Bagheria ist berühmt für ihre Paläste und adligen Landhäuser die allesamt aus dem 18. Jahrhundert stammen, wie z.B. die von Butera, Valguarnera, Ramacca, Villarosa und besonders erwähnenswert die noble Villa Palagonia. Letztere ist auch bekannt als das Landhaus der Ungeheuer, da sich in der Villa 62 bizarre und grässliche Skulpturen befinden. Diese wurden auf Wunsch des Prinzen Ferdinando Francesco Gravina von Palagonia im Jahre 1715 in das Landhaus gebracht.

Stadt Entfernung in Kilometer
Agrigento 138
Caltanissetta 133
Catania 237
Enna 159
Messina 247
Palermo 15
Ragusa 271
Siracusa 281
Trapani 114
Weiterführende Informationen
Hotel / Hotels Ferienhaus / Ferienhäuser Mietwagen
Agriturismo Camping Bed and Breakfast
Teile Teile Twittern
Alle Texte, Fotos, Karten, sowie Design sind Urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung der Urheber & Giuseppe verwendet werden.