Dieses kleine Provinzdorf ist landwirtschaftlich orientiert und baut überwiegend Mais, Zitrusfrüchte, Oliven, Mandeln, Weintrauben sowie Gemüse an.
Der Name Blufi leitet sich vom arabischen Wort „Buluf“ ab, was soviel wie Kürbis bedeutet.
Blufi ist eines der kleinsten Bezirke der Madonie und hat eine typische Dorfplanung,
die charakteristisch für die kleinen sizilianischen Provinzdörfer ist.
Der Bezirk wurde erst 1972 gegründet und gehörte vorher zum Bezirk von Petralia Soprana.
Ein interessanter Ort, sowie ein beliebtes Reiseziel für Pilger, die aufgrund des Heiligtums („Sanctuario della Madonna dell’Olio“) jährlich in das Dorf wandern. In der Nähe dieses Heiligtums befindet sich eine antike Erdöl Quelle, aus der ein Mineralöl austritt dem heilende Kräfte zugesagt werden.
Als weitere Sehenswürdigkeit kann man die antike römische „Brücke der drei Bögen“ besichtigen („l’antico Ponte a tre Archi“).
|