• Sizilien Karte
 9 Provinzen-Städte
 • Palermo  
 • Catania 
 • Messina 
 • Syrakus 
 • Agrigent 
 • Enna 
 • Ragusa 
 • Trapani 
 • Caltanissetta 
Inselgruppen
 • Äolische Inseln 
 • Ägadische Inseln 
 • Pelagische Inseln 
 • Pantelleria 
 • Ustica 
Natur
 • Vulkane  
 • Berge  
 • Grotten  
 • Seen 
 • Flüsse 
Unterkunft
 • Hotel  
 • Agriturismo  
 • Bed and Breakfast  
 • Ferienhaus  
 • Unterkünfte  
Tourismus
 • Anreise  
 • Verkehrsmittel  
 • Kulinarisch  
 • Klima  
 • Sport & Freizeit  
Sehenswürdigkeiten
 • Tempel  
 • Kirchen  
 • Strände-Küsten  
 • Antike Bauwerke  
 • Naturschutzgebiete  
Kultur
 • Feste  
 • Musik  
 • Theater  
 • Museum  
 • Traditionen  
 • Geschichte  
 • Kunsthandwerk  
 • Persönlichkeiten  
Informationen
 • Surftipp
 • Impressum
 • Sitemap

Das Dorf Prizzi gehört zur Provinz von Palermo und besitzt 6149 Einwohner bei einer Fläche von ca. 9503 Hektar und einer Bevölkerungsdichte von 65 Einwohner pro Quadratkilometer. Prizzi dominiert auf einer Höhe von 1045 Meter über dem Meeresspiegel und befindet sich im südlichen Provinzteil von Palermo.

In diesem Dorf werden hauptsächlich Getreide und Molkeprodukte wie Ricotta und andere Käsesorten produziert. Zu den Produktionsgütern gehören Kühe, Geflügel und Pferde . Vereinzelt trifft man auch Holz oder Eisen verarbeitende Handwerkskunst sowie Teppich-Knüpf und Stick Handwerke.

Geschichte & Namensgebung

Der Name Prizzi stammt aus dem griechischen Wort Purizo, was "Feuer" bedeutet. Genaue Informationen wann Prizzi besiedelt wurde, sind nicht bekannt da es keine schriftlichen Belege mehr gibt die das dokumentieren. Man geht jedoch davon aus, das die Besiedelung von Prizzi mit der Besiedelung von Hyppana, in den Bergen der Pferde wo schon damals ein Schloss der Elymer vorhanden war einhergeht. Vom 12 Jahrhundert an wurde Prizzi zur Lehnvorstadt und ging in den Besitz des Zisterzienser Kloster San Angelo, einem benediktinischen Reformorden über. In der Zeit von 1300 bis 1400 stand Prizzi unter der Herrschaft von Signora die Bonanno. Da die Lehnansprüche nicht mehr geltend gemacht werden konnten blieb das so bis 1812.

Sehenswürdigkeiten

Zu erwähnen ist die Chiesa Madre aus dem 16. Jahrhundert, die auf dem Fundament der Kirche von St. Giorgio (Chiesa di S. Giorgio) errichtet wurde. Eine weitere besondere Sehenswürdigkeit ist die Kirche des Kreuzes (Chiesa del Crocifisso) die im Jahre 1706 erbaut wurde. Letztere besitzt noch typische Barocke Fassaden und ist gut erhalten. Von dem Mittelalterlichen Schloss sind nur noch vereinzelt Reste zu besichtigen. Eine typische Tradition in Prizzi ist der so genannte "Tanz der Teufel" (Ballo die Diavoli) der am Ostersonntag getanzt wird und den Kampf zwischen Gut und Böse repräsentiert.

Stadt Entfernung in Kilometer
Agrigento 93
Caltanissetta 73
Catania 215
Enna 123
Messina 273
Palermo 79
Ragusa 229
Siracusa 274
Trapani 157
Weiterführende Informationen
Hotel / Hotels Ferienhaus / Ferienhäuser Mietwagen
Agriturismo Camping Bed and Breakfast
Teile Teile Twittern
Alle Texte, Fotos, Karten, sowie Design sind Urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung der Urheber & Giuseppe verwendet werden.