• Sizilien Karte
 9 Provinzen-Städte
 • Palermo  
 • Catania 
 • Messina 
 • Syrakus 
 • Agrigent 
 • Enna 
 • Ragusa 
 • Trapani 
 • Caltanissetta 
Inselgruppen
 • Äolische Inseln 
 • Ägadische Inseln 
 • Pelagische Inseln 
 • Pantelleria 
 • Ustica 
Natur
 • Vulkane  
 • Berge  
 • Grotten  
 • Seen 
 • Flüsse 
Unterkunft
 • Hotel  
 • Agriturismo  
 • Bed and Breakfast  
 • Ferienhaus  
 • Unterkünfte  
Tourismus
 • Anreise  
 • Verkehrsmittel  
 • Kulinarisch  
 • Klima  
 • Sport & Freizeit  
Sehenswürdigkeiten
 • Tempel  
 • Kirchen  
 • Strände-Küsten  
 • Antike Bauwerke  
 • Naturschutzgebiete  
Kultur
 • Feste  
 • Musik  
 • Theater  
 • Museum  
 • Traditionen  
 • Geschichte  
 • Kunsthandwerk  
 • Persönlichkeiten  
Informationen
 • Surftipp
 • Impressum
 • Sitemap

Die Stadt Termini Imerese gehört zur Provinz von Palermo und besitzt 27.758 Einwohner, eine Fläche von ca. 28.016 Hektar bei einer Bevölkerungsdichte von 99 Einwohner pro Quadratkilometer. Termini Imerese befindet sich an der nördlichen Küste Siziliens bei 77 Meter über dem Meeresspiegel. In der Nähe dominieren 2 Berge (M. Rosmarina 540 Meter) und (M. S. Calogero 1326 Meter).

Termini Imerese
Stadt Entfernung in Kilometer
Agrigento 112
Caltanissetta 111
Catania 218
Enna 130
Messina 221
Palermo 38
Ragusa 248
Siracusa 276
Trapani 137

Termini Imerese ist eine heranwachsende kleine Stadt welche hauptsächlich Zitrusfrüchte, Oliven, Artischocken und andere Früchte als Hauptprodukte liefert und produziert.

Der Fischfang besitzt auch eine wichtige Position in dieser Küstenstadt. Bekannt ist Termini auch für die Schmiedekunst die hier schon seit Jahrhunderten betrieben wird. Kunstvolle Gegenstände jeglicher Art können hier von alten Meistern hergestellt werden. Die Tradition um das Kunsthandwerk des sogenannten "Ferro Battuto" ist hier nicht verloren gegangen und so kann man hier noch richtige Handarbeiten in Auftrag geben.

Der Name Termini Imerese kommt aus dem lateinischen Thermae Himerenses was wiederum "Die Thermen von Imeresi bedeutet.

Öffentliches Museum

Im Gebiet um diese Stadt hat man Spuren alter Kulturen gefunden die bis in die Kupfer und Bronzezeit zurückreichen. Die erste Blütezeit erlangt die Stadt unter römischer Führung, zu dieser Zeit entstehen auch die imposantesten Bauwerke dieser Region. Ein Beispiel ist das Aquädukt Cornelio das von den Römern erbaut wurde.

Im Jahre 828 wird die Stadt von den Arabern erobert und auch weiter ausgebaut sowie vom Urbanistischen Standpunkt aus gesehen verbessert. Durch die Normannen wird Termini Imerese zu einer kleinen Stadt in der sich der Imperator Carlo der v im Jahre 1540 nieder lässt. Der Imperator ließ zur selben Zeit auch eine Stadtmauer errichten die leider nicht mehr erhalten ist.

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehört die Chiesa di S. Caterina, die Kirche wurde im 4 Jahrhundert erbaut und gehört mit der Kirche S. Maria della Conosolazione zu den ältesten Gebäuden der Stadt. Besonders schön sind die Fresken der sogenannten "scuola serpottiana" die Teilweise im 5 Jahrhundert entstanden sind.

Der Dom der Stadt wurde so wie die Kirche von S. Francesco im 17 Jahrhundert erbaut. Eine Persönlichkeit der Stadt war der Ökonom Paolo Balsamo (1764-1816) er erhielt 1812 unter englischer Herrschaft den Auftrag das Buch "Die neue Konstruktion des Sizilianischen Staates" zu schreiben. Anregung dieses Buches war das Zweikammersystem der Engländer.

Weiterführende Informationen
Hotel / Hotels Ferienhaus / Ferienhäuser Mietwagen
Agriturismo Camping Bed and Breakfast
Teile Teile Twittern
Alle Texte, Fotos, Karten, sowie Design sind Urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung der Urheber & Giuseppe verwendet werden.