• Sizilien Karte
9 Provinzen-Städte
 • Palermo  
 • Catania 
 • Messina 
 • Syrakus 
 • Agrigent 
 • Enna 
 • Ragusa 
 • Trapani 
 • Caltanissetta 
Inselgruppen
 • Äolische Inseln 
 • Ägadische Inseln 
 • Pelagische Inseln 
 • Pantelleria 
 • Ustica 
Natur
 • Vulkane  
 • Berge  
 • Grotten  
 • Seen 
 • Flüsse 
Unterkunft
 • Hotel  
 • Agriturismo  
 • Bed and Breakfast  
 • Ferienhaus  
 • Unterkünfte  
Tourismus
 • Anreise  
 • Verkehrsmittel  
 • Kulinarisch  
 • Klima  
 • Sport & Freizeit  
Sehenswürdigkeiten
 • Tempel  
 • Kirchen  
 • Strände-Küsten  
 • Antike Bauwerke  
 • Naturschutzgebiete  
Kultur
 • Feste  
 • Musik  
 • Theater  
 • Museum  
 • Traditionen  
 • Geschichte  
 • Kunsthandwerk  
 • Persönlichkeiten  
Informationen
 • Surftipp
 • Impressum
 • Sitemap

Basis Infos

Die Mittelmeerinsel Pantelleria gehört zur Provinz von Trapani und besitzt 9000 Einwohner, sowie eine Fläche von ca. 8302 hecktar bei einer Bevölkerungsdichte von 90 Einwohner pro Quadratkilometer. Pantelleria befindet sich südlich von Sizilien, die Stadt selbst liegt im nordwesten der Insel und wurde auf einer Höhe von 5 Metern über dem Meeresspiegel errichtet. Der erste uns bekannte Name dieser Mittelmeerinsel lautete Yrnm und wurde ihr von den Phöniziern gegeben, die auf der Suche nach Obsidian waren und dort auch fündig geworden sind.

Pantelleria
Stadt Entfernung in Kilometer
Agrigento 126
Caltanissetta 196
Catania 303
Enna 215
Messina 313
Palermo 54
Ragusa 262
Siracusa 343
Trapani 53

Vulkanischer Ursprung

Die Insel Pantelleria ist vulkanischer Herkunft, wie man am Landschaftsbild dieser zwischen Sizilien und Afrika liegenden Mittelmeerinsel sehr schön erkennen kann. Es gibt viele Thermalquellen die vulkanischen Ursprung besitzen und die Bauart der typischen Dammus Häuser besteht aus Lavagestein, da auf dieser Insel das Holz zum erbauen von Häusern fehlte.

Griechische Epoche

Mit den Griechen änderte sich der Name in Kosuros / Kossura um dann von den Römern Cossura, Cossyra was soviel wie die kleine Insel bedeutet umbenannt zu werden. Schon seit Jahrhunderten galt dieses Eiland als strategisch wichtiger Stützpunkt für die verschiedensten Kulturen.

Arco dell'Elefante

Römische Epoche

Ihre Lage zwischen Afrika und Sizilien machte sie 255 v. Chr. zum wichtigen Handelspunkt der Römer um ihre Expansion nach Afrika fortzusetzen. Die Araber beherrschten das Eiland von 700 bis 1200 n.Chr. und förderten die Agrikultur. Im zweiten Weltkrieg stationierten sich die Amerikaner dort um die Meeresenge im Mittelmeer zu kontrollieren.

Spezialitäten

Zu den Spezialitäten der Urlaubsinsel gehören, Rosinen, luftgetrocknete Feigen, Linsen, Kapern und Tafeltrauben. Der Zibibbo oder Moscato wird dort schon seit Zeiten der Karthager hergestellt und gilt als besondere Spezialität. Es handelt sich hierbei um einen Weinartigen Likör der aus getrockneten Trauben (Uva passa / Passito) gefertigt wird. Durch den Fischreichtum in diesen Gewässern mangelt es auch nicht an frischen Fisch oder Meeresfrüchten was für eine reiche Abwechslung sorgt.

Zibibbo & Passito

Die Seele baumeln lassen

Wer auf der Suche nach Ruhe und Gelassenheit in einer natürlichen Umgebung ist, wird auf Pantelleria alles finden was das Herz begehrt. Auch für Taucher hat diese Mittelmeerinsel viel zu bieten, diverse Tauchschulen bieten Kurse jeglicher Art an, vom Anfänger bis zum Profi ist was dabei. Viele Stars wie zum Beispiel Madonna, Giorgio Armani oder Gerard Depardieu haben sich dort ein Haus gekauft um in einer natürlichen Umgebung den Urlaub zu genießen. Eine Inselrundfahrt und ausgiebige Ausflüge werden ihnen einen unvergesslichen Urlaub bieten der seinesgleichen sucht.

Fähre nach Lampedusa

Wer mit der Fähre auf die Insel kommen möchte kann von Trapani oder Mazara del Vallo aus die Fähre nehmen. Ein Ticket von Trapani nach Pantelleria kostet zwischen 18,5 und 22,5 Euro, wobei sich der Preis an der Jahreszeit orientiert.

Übernachten

Es gibt nicht viele Unterkünfte auf Pantelleria, klein & fein.

Unterkünfte & Übernachtungsmöglichkeiten auf Pantelleria
Weiterführende Informationen
Hotel / Hotels Akropolis
Teile Teile Twittern
Alle Texte, Fotos, Karten, sowie Design sind Urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung der Urheber & Giuseppe verwendet werden.