|
|||||||||
|
|||||||||
| |||||||||
Inselgruppen | |||||
| |||||
Natur | |||||
| |||||
Unterkunft | |||||
| |||||
Tourismus | |||||
| |||||
Sehenswürdigkeiten | |||||
| |||||
Kultur | ||||||||
| ||||||||
Informationen | |||
| |||
![]() |
Heilige Agathe von Catania & das Fest Sant'Agata |
|
|
|||||||||
|
|||||||||
| |||||||||
Inselgruppen | |||||
| |||||
Natur | |||||
| |||||
Unterkunft | |||||
| |||||
Tourismus | |||||
| |||||
Sehenswürdigkeiten | |||||
| |||||
Kultur | ||||||||
| ||||||||
Informationen | |||
| |||
Sant’Agata (heilige Agatha / Agathe) in Sizilien auch Santuzza genannt wurde um |
![]() |
Als Strafe lies Kaiser Decius das junge Mädchen für einen Monat in ein Freudenhaus stecken, doch selbst das konnte sie nicht von ihrem Glauben abbringen. Als sie nach diesem Monat immer noch nicht dem christlichen Glauben abschwören wollte, lies man ihr die Brüste abschneiden und sperrte sie in ein Gefängnis wo ihr über Nacht der heilige Petrus erschien und ihre Wunden heilte. Als man am nächsten Tag bemerkte das ihre wunden über Nacht verheilt wurden lies man sie am 5 Februar 251 auf glühenden Kohlen verbrennen. |
In den Folgejahren in denen der
Vulkan Ätna
die Stadt Catania bedrohte brachte man ihren Schleier an jene Stellen die Gefahr liefen von der Lava zerstört zu werden. In der Hoffnung das ein Wunder geschehe wurde die Lava 2 mal vor Catania gestoppt.
|
![]() |
An diesem Fest nehmen jedes Jahr über 200000 Menschen teil. Man feiert die Santuzza bereits seit über 500 Jahren in einer sehr intensiven typisch sizilianischen Art. Am Ende der Prozession werden 11 Candelore die verschiedene berufliche Zünfte repräsentieren durch die Quartiere getragen. Eine Candelora (siehe Foto) besteht aus einer großen Kerze die in einer dekorativen Holzkonstruktion transportiert wird. |
Während der Prozession sieht man auch Freiwillige die eine große Kerze
durch die Stadt tragen um ein Wunder der heiligen Agathe zu erbitten.
|
|
|||
Alle Texte, Fotos, Karten, sowie Design sind Urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung der Urheber Malfitano, Giovanni & Giuseppe verwendet werden. |