• Sizilien Karte
 9 Provinzen-Städte
 • Palermo  
 • Catania 
 • Messina 
 • Syrakus 
 • Agrigent 
 • Enna 
 • Ragusa 
 • Trapani 
 • Caltanissetta 
Inselgruppen
 • Äolische Inseln 
 • Ägadische Inseln 
 • Pelagische Inseln 
 • Pantelleria 
 • Ustica 
Natur
 • Vulkane  
 • Berge  
 • Grotten  
 • Seen 
 • Flüsse 
Unterkunft
 • Hotel  
 • Agriturismo  
 • Bed and Breakfast  
 • Ferienhaus  
 • Unterkünfte  
Tourismus
 • Anreise  
 • Verkehrsmittel  
 • Kulinarisch  
 • Klima  
 • Sport & Freizeit  
Sehenswürdigkeiten
 • Tempel  
 • Kirchen  
 • Strände-Küsten  
 • Antike Bauwerke  
 • Naturschutzgebiete  
Kultur
 • Feste  
 • Musik  
 • Theater  
 • Museum  
 • Traditionen  
 • Geschichte  
 • Kunsthandwerk  
 • Persönlichkeiten  
Informationen
 • Surftipp
 • Impressum
 • Sitemap

Das Olivenöl wurde schon vor 6000 Jahren in den Mittelmeer Regionen geschätzt und hergestellt, dort fand es Verwendung als Schmiermittel sowie Heizmittel, mit dem bereits vor Tausenden von Jahren Handel getrieben wurde.

Auch als Medizin fand dieses „flüssige Gold“ in der Antike seinen Nutzen. Die Herstellung von Olivenöl ist im Verlauf der Jahrhunderte weitgehend erhalten geblieben. Es gibt verschienene Qualitäten, das wertvollste ist das Native Olivenöl (Olio Extravergine d’Oliva). Um diese Bezeichnung zu erhalten müssen bestimmte Kriterien eingehalten werden.

Oliven

Zum Beispiel darf das Öl nicht chemisch behandelt worden sein, weder erhitzt noch einen Säuregrad von über 1 Prozent besitzen, und nur auf mechanischen Wege gepresst worden sein. um diese Bezeichnung Extravirgine zu erhalten.

Alle anderen Olivenöle die nicht die oben genannten Kriterien erfüllen, erhalten die Bezeichnungen Olio Vergine d’Oliva, Raffinato oder Olio d’Oliva. Diese werden häufig einer chemischen Behandlung unterzogen und mit Olio Extravergine d’Oliva angereichert um eine Verbessung der Farbe und des Geschmacks zu erreichen.

Olivenöl

In vielen sizilianischen Dörfern findet man noch die althergebrachte Produktion, bei dieser werden die Oliven mechanisch kalt gepresst und nicht gefiltert.

Dieses Öl läst man mehrere Monate in Bottichen stehen, bis sich die Schwebeteilchen am Boden abgesetzt haben. Wenn es an das Abfüllen des Olivenöls geht, schöpft man das Öl von oben aus dem Bottich heraus. Besonders bekannt für die Olivenölproduktion ist die Stadt Castelvetrano, die in der Provinz Trapani liegt und ein hervorragendes Olio Extravergine d’Oliva produziert.

Tradition, Bräuche und Herstellungsmethoden
Sizilianischer Wein Weinherstellung Käse / Ricotta
Italienisches Olivenöl Olivenöl Herstellung Thunfischfang

Weiterführende Informationen
Hotel / Hotels Ferienhaus / Ferienhäuser Mietwagen
Agriturismo Camping Bed and Breakfast
Teile Teile Twittern
Alle Texte, Fotos, Karten, sowie Design sind Urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung der Urheber & Giuseppe verwendet werden.