|
|||||||||
|
|||||||||
| |||||||||
Inselgruppen | |||||
| |||||
Natur | |||||
| |||||
Unterkunft | |||||
| |||||
Tourismus | |||||
| |||||
Sehenswürdigkeiten | |||||
| |||||
Kultur | ||||||||
| ||||||||
Informationen | |||
| |||
![]() |
Mazara del Vallo, Provinz von Trapani |
|
|
|||||||||
|
|||||||||
| |||||||||
Inselgruppen | |||||
| |||||
Natur | |||||
| |||||
Unterkunft | |||||
| |||||
Tourismus | |||||
| |||||
Sehenswürdigkeiten | |||||
| |||||
Kultur | ||||||||
| ||||||||
Informationen | |||
| |||
Die Gemeinde Mazara del Vallo gehört zur Provinz von Trapani. Die Stadt besitzt 52035 Einwohner und hat eine Fläche von ca. 27559 Hektar bei einer Bevölkerungsdichte von 189 Einwohner pro Quadratkilometer. Mazara del Vallo befindet an der Südwestküste Siziliens, direkt am Meer gelegen bei einer Höhe von 8 Metern über dem Meeresspiegel. |
![]() |
![]() |
|
Geschichte |
Die Normannen eroberten die Stadt um 1086 unter der Herrschaft von Roger I der dort seinen
Regierungssitz einrichtete.
|
![]() |
Fischereiflotte |
|
Online Video |
Sehenswürdigkeiten |
In Mazzara del Vallo trifft man immer wieder auf Gebäude die noch Spuren der islamischen Eroberer besitzen wie zum Beispiel einige Gebäude mit rosa farbigen Kuppeln. Es gibt auch einen Stadtteil der überwiegend von islamischen Einwohnern bewohnt wird und Kasbah heißt. Die Einflüsse der islamischen Kultur sind in dieser Stadt besonders stark erhalten geblieben. |
![]() |
Weitere Sehenswürdigkeiten sind z.B. die San Nicolò Regale Kirche, die Nuova Chiesa di S. Veneranda, einige weitere kleinere Gotteshäuser sowie der sogenannte Arco Normanno (siehe drittes Foto) der eigentlich das ist was vom normannischen Schloss das sich dort einmal befand übrig geblieben ist.
|
|
Weiterführende Informationen | ||||
Hotel / Hotels | Ferienhaus / Ferienhäuser | Mietwagen | ||
Agriturismo | Camping | Bed and Breakfast |
|
|||
Alle Texte, Fotos, Karten, sowie Design sind Urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung der Urheber Malfitano, Giovanni & Giuseppe verwendet werden. |